Weisser Lack: Glanzgrade
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
Achtung ab dem 25.5.2018 greift die DSGVO, weitere Infos dazu findet Ihr hier: Datenschutzerklärung, Nutzungsbestimmungen und Forenregeln.
-
-
-
so istes :P
-
-
Hi Morris,
ich will Dich jetzt nicht enttäuschen, aber so einfach ist das leider nicht. Ich meine, wenn Du ein möglichst perfektes Ergebnis erzielen willst.
Die Vorabeit vorm wachsen ist & bleibt das A und O. Du kannst leider nicht erwarten wenn Du Dein Auto schön gewaschen hast - vielleicht sogar danach noch abgeknetet - das Du dann den "perfekten" Wachs aufträgst und alles ist.
Vieles sollte auch noch geklärt werden:
Du willst also einen schön tiefen Glanz - soweit / sogut. Was ist mit der Standzeit? Wieviel km fährst Du in der Woche? Schon mal Gedanken über den Preis gemacht? Welche Ausrüstung hast Du eigentlich bisher? etc.
Du siehst - leider alles nicht so einfach wie es scheintAufbereitung&Leidenschaft=autopflegeforum
-
@ichbins: ja habe auch shcon den ganzen tag das forum durchforstet aber so richtig shclüssig binnig mir nich..jeder empfiehlt was anderes
zu novma's beitrag
habe mittlerweile einiges an reinigern (nigrin etc) und nen waschhandschuh von petzoldts + nen microfasertuch
mit der nächsten bestellung soll es das orange trockentuch geben und den fix 40 waschhandschuh + ne felgenbürste
pro woche etwa 100-200km und hauptsächlig in der city
wenn überhaupt mal landstraße selten aufe bahn
das auto wird also mehr gewaschen als das es fährt -
Denke das muss jeder selber entscheiden. Man muss halt wissen was einem Wichtiger ist und wo man sein Hauptaugenmerk drauf legt
Diesen Winter nutze ich noch Liquid Glass (hatte genug Zeit zum Schichten), im nächsten werde ich wohl auf das Finish Karre 1000P umsteigen, da ich dort schnell 2 Schichten draufmachen kann und dann Ruhe hab.
Für den Sommer wird es nächstes Jahr das Dodo Supernatural. Da ist die Standzeit sekundär (obwohl die auch nicht wirklich schlecht sein soll!)
EDIT: Fix40 ist schon was feines und die EZ Felgenbürste nenn ich auch seid Weihnachten mein Eigen -
Mach es doch einfach so wie ich.
Einfach mal ein paar Sachen ausprobieren.
Gibt ja von fast allem Probegrößen
Bei den Dodo Wachsen z. B. Panel Pots"Zukunftsforschung ist die Kunst, sich zu kratzen, bevor es einen juckt."
-
ichbins wrote:
Mach es doch einfach so wie ich.
Einfach mal ein paar Sachen ausprobieren.
Gibt ja von fast allem Probegrößen
Bei den Dodo Wachsen z. B. Panel Pots
Bekommst Du auch von Zymol
Holiday Set 2 lässt grüssen - kannst dann ein wenig mit diesen Wachsen experimentieren;
Concours oder Destiny oder AtlantiqueAufbereitung&Leidenschaft=autopflegeforum
-
-
-
Hi Männer,
wir kommen hier ein wenig vom Thema ab. Glanzgrad auf WEISS
bitte BTT
eine Tiefenglanz auf Weiss...?! kommt halt drauf an was man für Ansprüche hat und für Weiss würde ich jetzt sowohl bei Versieglung wie Wachs kein Vermögen ausgeben, denn da siehst mit Verlaub keinen signifikaten Unterschied, also Meguiars #16 Wachs oder 1Zett Hartglanz als Versiegelung, oder wenn es ne Stufe höher sein darf dann eben das Jeffs Programm (Wachs oder Versiegelung), das reicht alle mal -
das mal ne präzise aussage :) danke!
wachs für 600 euro ist mir ne nummer zu viel für den zellulite lack von vw....
sowas kommt aufen 964 911er porsche, wennig mal das geld dafür habeaber dann binnig mit sicherit so vernünftigt und nehme maximal swissöl - das reicht wohl alle mal
das 1z wurde mir auch in nem anderen forum schon empfohlen
ich denke ich werds einfach mal probieren :) -
Ich bin jetzt auch, komplett, auf Zymöl umgestiegen. Der Nachfolger meines Scirocco wird wohl auch weiß. Kein Uni sondern Perlmutteffekt und ich denke das sich doch gerade hier noch was rausholen lässt.
Wurde ja aber schon alles gesagt. Ohne gescheite Vorarbeit kann man sonst was auf den Lack schmieren.
Ich jedenfalls werde Zymöl Creame beim weißen verwenden. Mal gucken wie's wird.Grüße
Dennis :) -
Wundert mich etwas, niemand spricht über Dodo Juice.
"Probepacket für helle Lacke", dazu mein Lieblingsshampoo und ein paar weitere Sachen.
Geld wirst du zu beginn eh mehr ausgeben als dir lieb ist
Mit einem "Panelpot" kann man locker 4-5 Wagen machen, somit eigentlich die ideale Größe.
Passende Show It Off gefällig? Bitte:
Schneeweißchen, ein Clio tarnt sich im Schnee!
Arktisweiß?...ein A4 auf der Suche nach seiner wahren Farbe -
das problem ist leider auch hier, dass wohl die wenigsten das dodo juice mit dem 1zett vergleichen können, oder?
-
morris wrote:
das problem ist leider auch hier, dass wohl die wenigsten das dodo juice mit dem 1zett vergleichen können, oder?Wie meinst Du denn das? Sorry, aber im Gegensatz zu den anderen Foren, bei denen es um Autopflege geht, wird hier wirklich fast alles getestet.
Und ich wette meinen Cairbon 33 versiegelten Boxsterlack darauf, dass es hier 100% Leute gibt, die
a) ein weisses Auto
b) Dodo Waxe
c) 1Zett Hartglanz
sowohl bereits verarbeitet sowie auch Erfahrungen damit habenAufbereitung&Leidenschaft=autopflegeforum
-
hi Morris,
hast das und das schon mal gelesen
wobei der Nass- bzw. Tiefenglanz auf einem weissen Lack nie so zum tragen kommt wie auf dunklen. Ich würde Dir bei einem weissen Lack zu 1 Zett raten... warum... günstig, einfach zu verarbeiten, hält lange und spiegelt gut vonm Glanz har, aber das ist nur meine persönliche Meinung
wennst mehr aich einen weichen Glanz stehst mußt eben wein Wachs wählen
nur da Du bis dato nie beide zusammen gesehen hast wirst mit den Ergebnissen beider Varianten zufrieden sein
und der @Jones hat Dir ja 2 schöne Links gepostet -
Das Dodo Jucie White Diamond ist ein Wachs, das einszett ist eine Versiegelung. Somit schonmal unterschiedliche Mittel ur "Konservierung".
Frage ist nur: "Was" will man vergleichen?
Standzeit, Verarbeitung, Glanz, Preis, Verbrauch....
Siehe @heli's Antwort....
Meine Empfehlung ganz klar: Dodo Juice Panel Pot. Schön klein, Preis ist ok, gut zu verarbeiten. Achso: Hohes Suchtpotential -
Achtung ab dem 25.5.2018 greift die DSGVO, weitere Infos dazu findet Ihr hier: Datenschutzerklärung, Nutzungsbestimmungen und Forenregeln.