Mit wieviel Bar wascht ihr euer Fahrzeug?
Wieviel Druck zum waschen?
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
-
ist die Frage jetzt nach der Druckeinstellung beim regelbaren HDR gemeint oder?
gruß
heli -
Ja genau;)
-
da ich keinen regelbaren habe immer volle Pulle aber mit genügend Abstand.
kann nur über das Strahlrohr die Durchflussmenge regeln
gruß
heli -
Trotz Regelung volle Lotte 130 bar mit passendem Abstand
-
der Frage schließe ich mich mal an ;-)
werde nämlich im Dezember bei meinem Onkel in der Halle mein Auto machen und der hat da auch so nen riesigen Kränzle HDR mit Dieselmotor.
Und damit ich mir nich meinen Lack runterhole mit dem Teil, würde ich gern wissen, mit wieviel Druck und was für nem Abstand ich an mein Auto damit darf?
Ebenso eine weitere Frage, wenn ich dort ne Foam-Gun anschließen möchte, wieviel Druck darf ich dann da drauf geben?
schonmal großen dank :-) -
Druck der Schaumlanze müsste draufstehen.
Bei mir steht 180MPa bzw 260 Psi drauf, was 180 bar entspräche. -
In der halle in der ich immer reinige ist auch so ein Riesen HDR, ich geh da eigentlich auch immer auf vollelotte.
Die frage ist nur, wieviel grad, imo hab ich immer 100-140 grad drin.
Mfg
MarcyGruß Marcy -
McMarcy wrote:
Die frage ist nur, wieviel grad, imo hab ich immer 100-140 grad drin.
Mfg
Marcy
Würde nie mehr als 60°C einstellen!
Und da muss man schon aufpassen das man sich net wachs oder versiegelung runterholt! -
Ich arbeite mit max. 50 bar und 40-60°C, aber nur wenns wirklich nötig ist (Sehr dreckiges Auto im Winter, Heißwachs). Wenn man z.b. in den Innenkotflügel rein will mit der Lanze MUSS man zwangsläufig näher ran, mit 100bar ist das unmöglich, einmal mit 100bar aus 20 cm Entfernung aus Versehen an den Reifen gekommen und man hat ein Problem.
Das ist halt das Problem wenn man Amateure an Profiwerkzeug ran lässt, nur weil das Ding 200 bar und 150°C kann muss man das noch lange nicht für jeden x beliebigen Zweck nutzen.The post was edited 1 time, last by Carsten Herrmann ().
-
Hightower997 wrote:
McMarcy wrote:
Die frage ist nur, wieviel grad, imo hab ich immer 100-140 grad drin.
Mfg
Marcy
Würde nie mehr als 60°C einstellen!
Und da muss man schon aufpassen das man sich net wachs oder versiegelung runterholt!
Also bisher hat es wunderbar funktioniert, und mein wax ist so wie ich das beurteilen immernoch drauf, ich halte dabei natürlich einen Abstand von ca einem Meter.
Der Vorteil von der hohen temperatur liegt beim letzten drüberdampfen auch ganz einfach daran das dass abtrocknen sehr viel einfacher geht.
Und einlaufen kann er ja auch nicht :-P
Wobei ich im regelfall mit 100-120 grad abdampfe, so wie es die meisten dort machen, konnte dadurch aber auch noch nichts negatives feststellen, ich bezweifle auch das dass Wasser wenn es auf den lack auftritt noch mehr wie 60 grad hat, bei 140 würd ich mir ja ständig die griffel verbrennen.
Noch dazu kommt das an dem HDR ein ca.10-15 meter langer schlauch ist.
Und alleine die tatsache das normales wasser bei der temperatur auf dem lack sofort verdampfen würde.
Rein gefühlsmäßig ist das Wasser auf der einstellung ein wenig Wärmer wie in der Waschbox.
Mfg
MarcyGruß Marcy -
McMarcy wrote:
Und alleine die tatsache das normales wasser bei der temperatur auf dem lack sofort verdampfen würde.
Mfg
Marcy
Was meinst du warum das Ding DAMPFstrahler heißt und nicht Heißwasserstrahler?
Bei der Temperatur holst du alles runter, 1 Meter Abstand ist bei dem druck auch viel zu wenig, aber jeder hat andere Ansprüche an seinen Lack... -
wieviel Bar hat so eine lanze in einer SB Waschbox?
-
Das ding heißt aber leider nicht dampfstrahler sondern hochdruckreiniger...
Nen dampfreiniger ist was ganz anderes, aber egal...
Die Lanzen in den Sb dingern haben nen unterschiedlichen druck, hier hat keine der 3 den gleichen druck, ich denke mal das ist nicht genormt, welch wunder in deutschland...
Mfg
MarcyGruß Marcy -
Was ist dann ein Dampfstrahler bei dir?
-
Ich glaub wir reden mit jemandem der ziemlich wenig Ahnung davon hat was er da eigentlich tut....
Hochdruckreiniger können Wasser nicht erhitzen, das können nur DampfSTRAHLER. -
Dampfstrahler verdampfen meiner meinung nach wasser, was bei meinem kärcher und bei dem genannten anderen gerät nicht passiert. In meinem augen zerstäubt der das wasser nur relativ fein. Und naja, ich hab wirklich noch kein problem mit dem wax o.ä. Gehabt...
Mfg
MarcyGruß Marcy -
ich bin mal so frei und vermute das McMarcy 100-140 BAR meinte und nicht grad
thomas -
-
Carsten Herrmann wrote:
Hochdruckreiniger können Wasser nicht erhitzen, das können nur DampfSTRAHLER
Was natürlich so nicht wirklich stimmt.
Es gibt ja genügend Heißwasser-Hochdruckreiniger, die deswegen noch lange keine Dampfstrahler sind.