hallo,
bin richtig zufrieden. War eine gute Entscheidung das Wachs. Der Glanz wurde nochmals richtig gesteigert. Die Verarbeitung ist wie mit dem NXT, nur das man das M16 nicht zu lange drauf lassen sollte.....und dünn Auftragen.
Die Dose hebt ewig.. ;-)
Gruss
Sascha
PS.: Ich habe noch das Spray-Wachs NXT, kann ich dieses noch verwenden?
Entscheidungshilfe Wachs
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
Achtung ab dem 25.5.2018 greift die DSGVO, weitere Infos dazu findet Ihr hier: Datenschutzerklärung, Nutzungsbestimmungen und Forenregeln.
-
-
Spüli wrote:
Ich denke nicht, das man den Unterschied "einfach so" erkennen kann.
Hallo,
da denkst du falsch!Die Unterschiede zwischen 1Z und einem Wachs wie dodo erkennt sogar ein ungeschultes auge. Das liegt daran das dass 1Z Typisch kalt und hart glänzt, das dodo hingegen einen warmen weichen look hat und dem lack viel mehr tiefe gibt. Bemerkt man sogar ziemlich eindrucksvoll auf unserem silberenen Wagen.
Das Spraywachs würde ich nicht mehr drauf machen wenn es auf dem Polymerprinzip basiert. Lieber mal nach einem Detailer ala Chemical Guys Pro schauen. Der rockt auf Wachs derbst. -
William wrote:
Spüli wrote:
Ich denke nicht, das man den Unterschied "einfach so" erkennen kann. -
Ich kann hier mal Erfahrungen posten von unseren 2 schwarzen VW Golfs (beide Perleffekt-Lack)
Der Golf 6 hat 1Z-Hartglanz drauf und sieht optisch dunkler bzw. tiefschwarz aus. Die Wasserperlen
sind deutlich grösser wie beim gewachsten Golf. Der Lack wirkt sehr brilliant und gefällt mir sehr gut.
Der Golf 5 wurde mit dem Dodo Juice Blue Velvet Wax behandelt und das Schwarz wirkt eher etwas
softer, also nicht so hart und brilliant wie beim Golf 6. Die Wasserperlen sind dafür aber ein absoluter
Augenschmaus und bei Regen ein echter Hingucker. In meiner Galerie habe ich ein Foto drin wie die
Wasserperlen bei Regen aussehen. -
Mahlzeit,
da ich derzeit auch schon wie verrückt nach einem Nachfolger für mein NXT Wachs von Meguairs suche brauche ich mal eure Meinungen zu meinen ausgesuchten Top Wachsen.
Mein Nxt Wachs (flüssig) ist noch viertel voll in etwa.
Wichtige bei dem Nächsten Wachs( der nächsten Versiegelung ist mir ein schöner Glanz der mindestens genauso gut ist wie bei dem NXT Wachs und was noch viel wichtiger ist, die Standzeit sollte erheblich besser sein als die des NXT Wachses.
Ich hab mich schon ein wenig hier durchs Forum gewühlt aber bin jetzt umso mehr hin und hergerissen
1. Dodo Juice Supernatural Hybrid
oder
2. Collinite 915
oder
3. Meguairs #16
oder
4. Liquid Glass (ich weiss ist ne Versigelung)
oder
5. Chemical Guys Concours Paste Wax
Mein Auto ist ein Saphirschwarzer BMW aus dem Jahre 2001 mit wenigen grösseren Kratzern.
Das Auto steht immer in der Garage in wird im Sommer mindesten 2-3 mal im Monat in einer Waschbox gewaschen.
Nur mit entkakltem Klarwasser aus der Hochdrucklanze.
Bis auf die Felgen welche mit Bilberry von Valet Pro gereinigt werden.
Fahren tue ich den Bmw zurzeit in der Woche höchstens 50km
So ich hoffe ich habe alle Informationen die ihr braucht aufgelistet.
Dann bin ich mal Gespannt welches/welche Wachs/Versiegelung ihr so bevorzugen würdet
MfG
Andy -
Vom NXT zum Supernatural Hybrid ist es schon ein ganz schöner Sprung. Das kannst du mit dem NXT nicht vergleichen.
Persönlich würde ich #16 nehmen. Der Glanz ist sehr gut, die Standzeit ebenfalls und der Verbrauch ist sehr gering. Und das alles zu einem sehr günstigen Preis.
Letztendlich kommst du aber nicht drum herum selber heraus zu finden welches dir liegt.
P.S: Im Biete-Bereich wird grad sehr viel Wachs angeboten -
-
Collinite und Supernatural Hybrid kommt auf schwarz schon richtig gut...wobei das 915 vom Glanz her etwas "wärmer" ist, das Dodo sieht mehr nach Versiegelung aus (ist es ja eigentlich auch zur Hälfte).
-
-
Dann bringe ich noch das Purple Haze Soft Wachs von Dodo Juice zur Diskussion.
Es ist speziell für dunkle Lacke wie deinen geeignet.
Ich selbst habe es bereits zweimal angewendet und war und bin sehr zufrieden.
Das Wachs gibt es auch im preiswerten Panel Pot zum ausprobieren. Reicht locker für einige Anwendungen. -
Blackfire blackice würde mich ja noch reizen.
-
Hi!
Hoffe das passt hier rein. Bin gerade dabei einen uni schwarzen 997 carrera s aufzubereiten. Jetzt brauche ich eine kleine Entscheidungshilfe beim Wachs. Welches soll drauf? Zur Auswahl stehen: Zymöl concours, Destiny,Atlantique, Glasur und Titanium. Auch das meguiars #16 habe ich zur Verfügung. Meine Wahl würde auf das Concours fallen. Was haltet ihr davon? -
Tobias aka Cybershot with
FRANKENSTEIN aka 2001 Jeep XJ 4.7L Strokerand the Black Widow Audi TT 8J
Die Länge einer Minute ist ganz klar davon abhängig auf welcher Seite der Toilettentür man steht--A. Einstein--
-
-
Glasiger und mehr schärfentiefe. Nicht besser oder schlechter. Anders.
Viper_LUX wrote:
.....Ist das einzige Wachs wo ich noch keinen vergleich habe.
Das schreit doch gerade zu nach einem Test ....... und Bericht bitte!
Tobias aka Cybershot with
FRANKENSTEIN aka 2001 Jeep XJ 4.7L Strokerand the Black Widow Audi TT 8J
Die Länge einer Minute ist ganz klar davon abhängig auf welcher Seite der Toilettentür man steht--A. Einstein--
-
Das stimmt auch wieder mit dem Test...
die Entscheidung ist also gefallen. Werde dann auch einen kleinen Bericht erstellen. Danke :)
-
Hallo,
ich habe die ganze Zeit von Meguiars das Ultimate Liquid Wax verwendet und war auch zufrieden :-) Da allerdings Meguiars nicht wirklich eine tolle Standzeit hat bin ich am überlegen mal auf etwas anderes umzusteigen. Von dem Lupus Shop wurde mir das Dodo empfohlen.
Jetzt kommt die eigentliche Frage:
Ich schwanke zwischen dem Dodo Juice Supernatural und dem Swizöl Mirage? Welches Wax könntet ihr mir empfehlen? Standzeit sollte schon ca. 3-4 Monate sein!
Viele Grüße -
Sind beide Top. Kannst nix falsch machen.
Klarer Vorteil vom Mirage: Es riecht besser! -
Einziger Vorteil von Mirage das es besser riecht ??
-
Und teurer ist es.
Hatte beide schon in Verwendung und war mit beiden sehr zufrieden. Mir persönlich kam beim Supernatural vor, dass es den Lack (bei meinem schwarzen Fiat) ein wenig heller gemacht hat.
Zumindest hatte ich damals so den Eindruck....
Mirage macht ebenfalls einen genialen Glanz. Pics in meiner Signatur vom E46 M3 Cabrio.
Beide super von der Verarbeitung!
Man darf nicht vergessen, dass die beiden Wachs im High-End-Bereich einzuordnen sind. Da gibts nicht mehr viele Nachteile sondern nur Vorteile!
PS: Eine kleine Vorstellung ist hier im Forum auch gerne gesehen. Danke!
Achtung ab dem 25.5.2018 greift die DSGVO, weitere Infos dazu findet Ihr hier: Datenschutzerklärung, Nutzungsbestimmungen und Forenregeln.