Vielen Dank für deine Antwort, den wollte ich auch ursprünglich erwerben - aber "viele" schreiben das Ding muss ständig neu kalibirert werden und wäre ungenau - oder ist das eher ein Anwenderfehler? Wovon ich ausgehe, da ich den Trotec hier nur positiv wahrnehme?
Lackdickenmesser / Schichtdickenmesser
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
Achtung ab dem 25.5.2018 greift die DSGVO, weitere Infos dazu findet Ihr hier: Datenschutzerklärung, Nutzungsbestimmungen und Forenregeln.
-
-
Beim Trotec BB20 gibt es Testscheiben mit denen man die Genauigkeit überprüfen kann. Wenn da der Wert mit ein paar minimalen Abweichungen passt geht das dann in Ordnung. Meinen habe ich in 2 Jahren erst zweimal kalibriert. Was soll das auch bringen auf den µm genau zu messen?
-
Ganz vergessen: Neben der Rupes habe ich mir zur Kontrolle auch noch ein Lackschichtdickenmessgerät angeschafft: Beaspire THPTT01.
Ist zwar nur ein günstiges China Modell, dafür aber mit großem Farbdisplay und mit den beiliegenden Kalibrierplättchen auch mit nachvollziehbaren Werten. Hatte zwar auch die hier viel gelobten Geräte von Etari und Trotec im Auge, aber mit dem großen Display fand ich dieses hier einfach ansprechender und vom Preis-/Leistungsverhältnis echt fair. Das Display dreht sich übrigens automatisch von Hochformat zu Querformat, je nachdem, wie man das Gerät auf den Lack hält. Auch ein cooles Feature.
Die Anleitung gibt es zwar auch in Deutsch, das scheint dann aber eher aus dem Google-Übersetzer zu kommen. -
besser so eines als gar keines und die anderen kommen wahrscheinlich auch aus China
-
@Darkchylde14 Wo hast du den Schichtdickenmesser gekauft bzw. was hat das Ding gekostet? Bei Amazon ist das Ding aktuell nicht erhältlich.
mfg
Georg -
georg1975 wrote:
@Darkchylde14 Wo hast du den Schichtdickenmesser gekauft bzw. was hat das Ding gekostet? Bei Amazon ist das Ding aktuell nicht erhältlich.
mfg
Georg
Ich hatte 89,89€ bezahlt, jetzt gibt es bis 1.12. sogar noch einmal 8% Rabatt. -
aber leider nicht mehr verfügbar
-
@georg1975
Wenn ich auf den Link klicke, wird er mir als Verfügbar angezeigt. Ansonsten schau Dir mal den Trotec BB20 an.FAQ: Erstausstattung Innenraum - Wie wasche ich Microfasertücher
Berichte: Koch Chemie GSF - CB33 - Gyeon Foam - Gyeon Trim - Mesto Foamer
FM10: Dosierungen FM10 - Dosierungen FM10 Neu
Show it Off: E Coupe -
Vielleicht ist das wieder mal ein Unterschied zw. Österreich und Deutschland.
mfg
Georg -
Oder vielleicht das Etari.
amazon.de/ETARI-Lackschichtenm…ri+lac%2Cdiy%2C196&sr=8-8 -
Darkchylde14 wrote:
georg1975 wrote:
@Darkchylde14 Wo hast du den Schichtdickenmesser gekauft bzw. was hat das Ding gekostet? Bei Amazon ist das Ding aktuell nicht erhältlich.
mfg
Georg -
Habe ich ebenfalls und es gestern geliefert bekommen, bisher bin ich von der Qualität und den Funktionen begeistert!
Auch die Kalibrierung ist denkbar einfach, ich habe nur leider kein professionelles Gerät an der Hand, um die Werte vergleichen zu können.
Trotzdem freue ich mich schon auf den ersten Einsatz -
Guten Tag euch allen!
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem NexDiag Pro gemacht? Gerade die Auswerteberichte würden mich interessieren. Vom Preis her liegt es ja gleich auf mit dem Etari MD 666.
Danke schön und Grüße aus dem derzeit sonnigen Westerwald.
Mike
Achtung ab dem 25.5.2018 greift die DSGVO, weitere Infos dazu findet Ihr hier: Datenschutzerklärung, Nutzungsbestimmungen und Forenregeln.