Original von Putzschwamm
Hi,
sehr gut geht LG von den Kunststoff-Leisten etc. mit dem Heavy Duty Vinyl Cleaner von Meguiars ab.
Kann ich bestätigen. Die Wunderwaffe zum Entfernen von Poliermittelrückständen auf Kunststoff und Gummi.
MFG
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
Achtung ab dem 25.5.2018 greift die DSGVO, weitere Infos dazu findet Ihr hier: Datenschutzerklärung, Nutzungsbestimmungen und Forenregeln.
Original von Putzschwamm
Hi,
sehr gut geht LG von den Kunststoff-Leisten etc. mit dem Heavy Duty Vinyl Cleaner von Meguiars ab.
Hallo!
Ich habe ein kleines Problem! Ich hab beim Polieren Mist gebaut. Ich habe mein Auto mit Maschine poliert, und bin natürlich abgerutscht. Voll auf eine Zierleiste die um meinen Scheiben umzu sind, und habe jetzt Spuren von der Schleifpaste in der Leiste. Ist also ein bisschen weiß,und, da es Schleifpaste war, auch leichte "Kratzer" drin.
Die Leisten sind aus so einer Art Gummi oder sowas. Gibt´s ne Möglichkeit diese Spuren einigermaßen zu entfernen? Wenigstens so, daß die Leisten wieder schwarz sind. Hab´s mit dem Trimdetailer versucht, aber leider kommt das immer wieder durch...
Wo bekomme ich denn Silikonentferner?
Abgeklebt war das alles. Aber als die Maschine drüber gerauscht ist, war das Klebeband weg...
Bei deinem Lackierer zum Beispiel. Aber probier doch einfach erstmal Kunststoffreiniger. Den hast du doch sicher zuhause rumstehen. Deine Frage wurde übrigens schon hier beantwortet:
Wie bekomme ich die LG Reste auf Kunstoffteilen wieder ab?
The post was edited 1 time, last by Elton ().
Original von Mario
Abgeklebt war das alles. Aber als die Maschine drüber gerauscht ist, war das Klebeband weg...
Hi Leute,
bin hier relativ neu lese aber ab und zu mal ins forum rein! Nun habe ich ein Probleme womit ich alleine nicht fertig werde
Als ich vor einiger Zeit eine Schicht NXT auf meinen Alfa aufgetragen habe bin ich dummerweise damit auf die Kunststoffflächen gekommen, die sind ziemlich porös! Ich hab versucht mit der einen oder anderen Kunstpflege die Wachsreste zu entfernen aber ohne Erfolg! EIn Kumepl von mir hat mir einen Kunststoffreiniger empfohlen...ob mir das wirklich hilft ist die Frage und ganz besonderes welcher???
Doug60596 (aus dem Forum) ist dann irgendwann die Idee gekommen mit einer harten Zahnbürste und Shampoowasser das wegzubürsten...ich werde demnächst mal ein paar Pix davon einstellen, aber wenn ihr ein paar gute Tipps für mich hättet wäre ich sehr dankbar!
MfG mauri
"...aber er ist doch schon sauber..."
"Sauber ist amateur!!! Profi ist blingbling"
The post was edited 1 time, last by mooris ().
Hallo.
Das Problem hatte ich auch bereits. Nimm doch einen festen Schwamm, Bürste etc. und Spüli-Wasser und versuche das abzureiben. Ansonsten kannst Du gern mal die Produkte von Meguiars probieren, die helfen eigentlich immer. Weiß jetzt kein Konkretes, aber schau mal bei Petzlodts oder Devilgloss im Shop, dort findest Du auch die Beschreibung.
Probiere aber erst einmal Spülmittel und Zahnbürste aus. Anschließend empfehle ich Dir Vinylex oder Meguiars Produkte zur Nachpflege.
Herzlich willkommen im Forum als erstes
Da es sich bei dir um Wax handelt, würde ich es zuerst einfach mal mit einem Schwamm mit Spüli-Lösung versuchen. Das sollte das Wax lösen. Danach kannst du immer noch mit einem Plastikpflegemittel, damit es wieder schön schwarz wird und fertig.
Hilmar
Original von Bulla2000
Hallo.
Das Problem hatte ich auch bereits. Nimm doch einen festen Schwamm, Bürste etc. und Spüli-Wasser und versuche das abzureiben. Ansonsten kannst Du gern mal die Produkte von Meguiars probieren, die helfen eigentlich immer. Weiß jetzt kein Konkretes, aber schau mal bei Petzlodts oder Devilgloss im Shop, dort findest Du auch die Beschreibung.
Probiere aber erst einmal Spülmittel und Zahnbürste aus. Anschließend empfehle ich Dir Vinylex oder Meguiars Produkte zur Nachpflege.
Hilmar
hey vielen dank für die schnellen antworten!
ich werde wahrscheinlich später mal das direkt ausprobieren und gucken ob es wirkt!
werde dann auch drüber berichten
gruß mauri
"...aber er ist doch schon sauber..."
"Sauber ist amateur!!! Profi ist blingbling"
Die Tips sollten funktionieren.
Im Zweifelsfall wenn es nix gebracht hat, meld Dich kurz bei mir. Ich habe aus einer der letzten Lieferungen noch 2 etwas "undichte" Flaschen eines Wachsentferners am Lager, würde ich zu einen fairen Preis abgeben (ist noch voll, tropft nur bei dauerhafter Schräglage ab und an ein Tropfen aus dem Verschluss raus).
wenn ich mein Auto einwachse habe ich immer ein nasses Microfasertuch parat und reibe das vom Kunststoff gleich weg.Wenn garnichts hilft,mach mein Zaubermittel W 40 auf einen Lappen und gut reiben.Und es ist Garantiert weg.
Damit das Mögliche entsteht,muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.
Gruß
Ridschi
Original von mooris
meinst du wd 40?? wäre mir nämlich neu...
Jap Mauri, er meint WD 40. Kann man auch hervorragend zum reinigen verwenden, aber auf Plastik
Aber zur Info Mauri, WD 40 ist im Täschchen
Ciao
Original von Doug60596
Jap Mauri, er meint WD 40. Kann man auch hervorragend zum reinigen verwenden, aber auf Plastik
Aber zur Info Mauri, WD 40 ist im Täschchen
Ciao
"...aber er ist doch schon sauber..."
"Sauber ist amateur!!! Profi ist blingbling"
Sorry,
ja meinte WD 40
Damit das Mögliche entsteht,muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.
Gruß
Ridschi
das radiergummi sollte aber aus naturkautschuk bestehen.
Achtung ab dem 25.5.2018 greift die DSGVO, weitere Infos dazu findet Ihr hier: Datenschutzerklärung, Nutzungsbestimmungen und Forenregeln.