Habe mir vor allem wegen des Shampoo Plus mal ein paar Pump-Dispenser bestellt. Leider gibts die hier wohl nicht, daher in UK bei elitecarcare bestellt.
Die Teile sind preiswert und für meine Begriffe sehr nützlich. Sie geben genau die Menge einer Unze (1 oz.) bei einem Pumpvorgang ab, was sich praktisch bei der Dosierung des Shampoos für die 3-Gallonen-Eimer macht. Geht natürlich auch für größere Gebinde (sieh Beschreibung).
Daneben habe ich mir mal die Terry applicator pads dort bestellt. Die Teile sind aus Schaumstoff, so groß wie die HighTechs von Meguiars und mit erinem sehr feinen und weichen Baumwollstoff überzogen. Habe die mal mit der #21 ausprobiert und finde die i.O. Durch die Baumwolle gleitet das Pad gefühlt leichter und sanfter über den Lack als reiner Schaumstoff. Kein Must-Have natürlich, aber ganz nett. Vor allem auf dunklen Lacken zu empfehlen und wegen des geringeren Preises als das Meguiars pad bzw. die Cobra pads aus MF durchaus lohnenswert.
Meguiars pump dispenser u. Terry applicator pads
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
Achtung ab dem 25.5.2018 greift die DSGVO, weitere Infos dazu findet Ihr hier: Datenschutzerklärung, Nutzungsbestimmungen und Forenregeln.
-
-
Original von Bulla2000
Daneben habe ich mir mal die Terry applicator pads dort bestellt.
Die gibt's allerdings auch bei jedem ATU und dergleichen für 2-3 Euro. -
Original von PutzmichelOriginal von Bulla2000
Daneben habe ich mir mal die Terry applicator pads dort bestellt.
Die gibt's allerdings auch bei jedem ATU und dergleichen für 2-3 Euro."...aber er ist doch schon sauber..."
"Sauber ist amateur!!! Profi ist blingbling" -
Original von PutzmichelOriginal von Bulla2000
Daneben habe ich mir mal die Terry applicator pads dort bestellt.
Die gibt's allerdings auch bei jedem ATU und dergleichen für 2-3 Euro.
Sind diese Pads jetzt durch ihren Bauwollüberzug eher zu empfehlen als "normale" Schaumstoffpads??
Denn dann könnte man für 2-3 Eur bei ATU mal zugreifen.. -
Original von fine_golfer
Sind diese Pads jetzt durch ihren Bauwollüberzug eher zu empfehlen als "normale" Schaumstoffpads??
Denn dann könnte man für 2-3 Eur bei ATU mal zugreifen..
Für Lackreiniger (z.B. SchratchX etc.) sind die gar nicht schlecht.
Die Frottestruktur unterstützt da dann nochmals die Wirkung des Mittels.
Für Versiegelungen und Wachs würde ich allerdings grundsätzlich die Schaumstoffpads empfehlen. -
mal ne kurze Frage zu Elitecarcare...irgendwie zeigt mir der Shop keine VK nach Deutschland an...und auf Mails reagiert da wohl auch keiner
-
Hallo Addi, den Preis bekommst per Mail , dauert aber immer etwas bis eine Antwort kommt
Lg Hansi -
...dann wart ich mal
-
Für was wolltest Du die Versandkosten wissen?
Vielleicht kann ich's Dir ja sagen. -
weil man ohne VK im Shopsystem nicht weiter kommt, nachdem man auf checkout geht
waren so einige Kleinigkeiten, die mir in D keiner liefern kann -
Schonmal bei Clean and Shiny probiert?
Oder hat der das nicht? -
ööööhm, kenn ich nich
-
-
Danke!
schau ich mal rein -
Original von ADDI
weil man ohne VK im Shopsystem nicht weiter kommt, nachdem man auf checkout geht
mußt nur die Bestellung kopieren und dann per mail senden und anfrage wegen versand
grüßle hansi -
alles schon geschehen...nur die Antwort lässt sehr auf sich warten
-
habe 5 tage warten müssen bis zur antwort , dafür kam dann die bestellung innerhalb von 3 tagen
grüßle hansi
Achtung ab dem 25.5.2018 greift die DSGVO, weitere Infos dazu findet Ihr hier: Datenschutzerklärung, Nutzungsbestimmungen und Forenregeln.