Hallo
Schaut euch mal dieses Teil bei ebay an.
Mus leider die artikelNR eingeben, der Link funktioniert gerade nicht so wie ich will. ArtikelNR: 130082970800
Für die Innenreinigung. Kennt diese Teil jemands von euch?
Wobeii nicht gerade billig, und für den der keinen Kompresor hat eh wertlos.
Grüssle
Willi
Tornador GUN-Reinigungspistole
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
Achtung ab dem 25.5.2018 greift die DSGVO, weitere Infos dazu findet Ihr hier: Datenschutzerklärung, Nutzungsbestimmungen und Forenregeln.
-
-
Wenn ich das richtig verstehe würde ich ja beim reinigen der Lüftungsschächte die ganze Sache "fluten". Wie kriegt man das wieder trocken?
-
moin-moin
wer benutzt von euch die tornador-gun zur fahrzeugpflege ? ich hab sie gestern bei einem total versifften raucherauto benutzt , bin auch sehr zufrieden mit dem ergebnis , aber ...
welches reinigungskonzentrat ist denn für die tornador-gun zu empfehlen , oder was benutzen langjährige profiaufbereiter ???
hier im forum treiben sich ja einige gewerbliche aufbereiter rum , für nen tip von euch , bin ich sehr dankbar...
das reinigungsmittel sollte ein multicleaner mit breitem anwendungsspektrum sein . es sollte keine flecken auf plastik oder gummiteilen hinterlassen !
ich weiss , dass es kein zaubermittel für alles gibt. ich will mir nur die suche im meer von anbietern von reinigungschemie ersparen , und somit natürlich auch geld...
vielen dank -
Moin,
der Name ist ja schonmal recht gewöhnungsbedürftig. Auf welchem Prinzip arbeitet denn das Teil?
MFG -
Original von Elton
Auf welchem Prinzip arbeitet denn das Teil?
Moin Elton, habe das hier finden können:Original von Koch Chemie (Unna)
Diese druckluftbetriebene Saugbecher-Pistole zerstäubt Luft und Reinigerflüssigkeiten sehr fein und verwirbelt diese unter extrem hohen Druck. Durch den sogenannten Tornado-Effekt werden mit extrem hoher Kraft Schmutzpartikel aus den zu bearbeitenden Oberflächen herausgelöst. Besonders für schwer zugängliche Bereiche wie Lüftungsschächte, Sitzschienen, Schaltmanschetten, Türfälze etc. eignet sich der Tornador-Gun in Verbindung mit unserem MEHRZWECKREINIGER, COPO STAR, GREEN STAR etc. hervorragend. So werden hartnäckige Verschmutzungen von Textilien, Kunststoffen, Fußmatten oder Cabriodächern etc. mühelos entfernt. Der Arbeitsaufwand minimiert sich erheblich. Bei abgedrehter Chemiezufuhr (einfach den Hebel umlegen) ist der Tornador auch bestens zur schnellen Staubentfernung geeignet. Tipp: der Tornador ist das optimale Tool zur schnellen Reinigung von Polierschwämmen und –fellen.
Und hier noch eine weitere Produktinfo als PDF:
Tornador-Gun Z-010
Ich kenn das Teil selbst nicht, werde mich aber mal ein wenig einlesen.
Viele Grüße
Alexander -
hier gibt es so einige videos über den "Tornador"
youtube.com/watch?v=ijkZjWhVZHo
youtube.com/watch?v=izIYAB8oKN0
youtube.com/watch?v=3mv-TklI4vM
youtube.com/watch?v=U2rD3dRVH4gThe post was edited 1 time, last by Corellion ().
-
Ich hab die beiden Threads mal eben zusammengefügt.
Grüße -
Die Gun sieht cool aus, ob die wohl wirklich so gut ist?
-
Moin zusammen
also die Gun ist so gut wie sie aussieht ich habe eine und die funktioniert bestens kann ich nur empfehlen für jeden der gern jeden Winkel in seinem Innenraum sauber haben will.
carparts köln ist mir aber ein wenig zu teuer hab meine für 109,00€ Euro erstanden hätte ich noch 4 Mitkäufer gehabt dann nur 99;-€ aber die hatte ich leider nicht jedoch ist sie jeden Cent wert.
MfG
Drops:birth......... ich bin nicht die Signatur ich feier hier nur ein wenig!!!!!
The post was edited 1 time, last by Drops007 ().
-
Irgendwie kann man sich nicht vorstellen daß das alles so 100%ig gut ist wenn man die Videos, speziell im Innenraum, sieht. Die Flüssigkeit muss es doch nicht nur AUF die Flächen sondern auch in Ritzen, Rillen, Vertiefungen, hinter die Verkleidung etc pressen - oder ist das ausgeschlossen? Das wären so meine Bedenken, ansonsten "klingt" das alles ziemlich gut.
-
Ausgeschlossen ist das natürlich nicht man sollte schon einen gewissen Arbeitsabstandeinhalten und Zwischendurch schalte ich die Flüssigkeitszufuhr ab um sofort zu trocknen wenn ich an Stellen komme an denen das Wasser in Ritzen oder Lüftungsschächte gepresst werden kann.
Also mit ein wenig Übung am Luft und Wassermengenhebel und ein wenig Gefühl und Vorsicht sollte da eigentlich nicht passieren, ist mir zumindest noch nicht.
MfG
Drops:birth......... ich bin nicht die Signatur ich feier hier nur ein wenig!!!!!
-
Original von mt-motorsport.de
Irgendwie kann man sich nicht vorstellen daß das alles so 100%ig gut ist wenn man die Videos, speziell im Innenraum, sieht. Die Flüssigkeit muss es doch nicht nur AUF die Flächen sondern auch in Ritzen, Rillen, Vertiefungen, hinter die Verkleidung etc pressen - oder ist das ausgeschlossen? Das wären so meine Bedenken, ansonsten "klingt" das alles ziemlich gut.
Genau diese Bedenken hätte ich auch.
MFG -
Habe mir dazu gerade die Videos auf Youtube angeschaut. Das sieht ganz so aus als ob die Flüssigkeit auch zwischen und damit unter die Verkleidungen kommt. Wenn man bedenkt dass dort alles vollgestopft ist mit Elektrik, ist das sicher nicht unbedenklich.
-
Moin zusammen,
also wenn man icht direkt frontal auf irgendwelche Öffnungen hält passiert da gar nichts und die Minimalstmengen die wirklich noch in den Schächten verbleiben sind weniger als das Kondenswasser was entsteht wenn man einn Fahrzeug in eine Tropenkammer stellt also eher unbedenklich.
Man sollte nun nnicht wirklich direkt und Frontal in Lüftungseinlässe gehen oder ähnliches .... wer das tut ist dann auch selbst schuld wenn die Elektrik anfängt zu schmoren.
MfG
Drops:birth......... ich bin nicht die Signatur ich feier hier nur ein wenig!!!!!
The post was edited 1 time, last by Drops007 ().
-
Irgendwie kann ich mir das ganze nicht richtig vorstellen.
Unser Aufbereiter bei mir im Betrieb hat seit Neuem auch solch einen Tornador. Damit macht er Fussmatten, Teppiche und viele andere Polsterdinge ruck zuck sauber. Die sehen danach aus wie neu - aber so wirklich trau ich dem Gerät dennoch nicht.
Der Tornador bläst mit hohem Druck (und dem Reinigungszusatz) den Dreck aus den Fasern des Polsters. Doch dann habe ich ja ein Reinigiger-Dreck-Matsch in meinem Polster - wie krieg ich den nun wieder raus? Laut den Beschreibungen einfach den Regler umstellen (Reinigerzufuhr stoppen) und den Dreck rausblasen. Öhm, und dann? Dann habe ich den Dreck ja nur von A nach B gepustet. Genauso im Innenraum beim Entstauben, der bläst den Staub doch nur hin und her..
So ganz schlau werde ich aus dem Gerät irgendwie nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass der genauso gründlich arbeitet wie als wenn ich das per Hand mit Polsterreiniger, Bürste und Nasssauger machen würde.Gruß, Tonicalibra
Sommerauto:
Opel Calibra, Sondermodell "Young"
(Nordkapanthrazit, Zweischicht-Mineraleffekt-Lackierung)
Winterauto:
Mazda 323 C 1.5 16V
(Dunkelgrün, stumpf wie ein Stück Brot) -
Hallo,
die Gun dient nur zur Vorreinigung.
Das heißt man bläst aus allen unzugänglichen Stellen die Verschmutzung raus,und beginnt dann mit der Innenreinigung.Sonst, ist wie du sagst,
verteilt man den Dreck nur im Innenraum. -
Ich bin begeistert. _Ho
Gruß, Tonicalibra
Sommerauto:
Opel Calibra, Sondermodell "Young"
(Nordkapanthrazit, Zweischicht-Mineraleffekt-Lackierung)
Winterauto:
Mazda 323 C 1.5 16V
(Dunkelgrün, stumpf wie ein Stück Brot) -
Hi,
gibt´s dazu auch noch hähere Infos? Verfahrensweise, verwendeter Reiniger usw.?
MFG -
Hallo,
ich verwende es mit AllPurposeCleaner (1:6) -
Original von Elton
gibt´s dazu auch noch hähere Infos? Verfahrensweise, verwendeter Reiniger usw.?
Oh, tschuldige. Ganz vergessen.
Reiniger: stinknormaler BMF-Reiniger von einem Werkstattausrüster (glaube Würth)
Verfahrensweise: Tornador einfach draufhalten (mit gleichmäßigen hin- und Herbewegungen) und danach mit einem Microfasertuch abgerieben. Beim nächsten Mal nutze ich den Tornador als vorreiniger, und werde anschliessend eine Nassreinigung vollziehen. Mal schauen.Gruß, Tonicalibra
Sommerauto:
Opel Calibra, Sondermodell "Young"
(Nordkapanthrazit, Zweischicht-Mineraleffekt-Lackierung)
Winterauto:
Mazda 323 C 1.5 16V
(Dunkelgrün, stumpf wie ein Stück Brot)
Achtung ab dem 25.5.2018 greift die DSGVO, weitere Infos dazu findet Ihr hier: Datenschutzerklärung, Nutzungsbestimmungen und Forenregeln.