moin @all,
auf meinem lupo fahre ich diese felgen:
rial viper e 705, silber lackiert
leider hat eine felge eine macke abbekommen (bordsteinkontakt):
Klick (schlechte Auflösung)
das foto ist nicht besonders gut. an einer stelle ist die
beschichtung bis aufs alu runter.
weiß jemand wie man sowas sauber reparieren kann bzw. einen
guten "felgendoktor", der sowas macht. möglichst im großraum
dortmund.
Bordsteinschäden, Oxidationen, Kratzer - Der Thread für Felgenbeschädigungen
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
Achtung ab dem 25.5.2018 greift die DSGVO, weitere Infos dazu findet Ihr hier: Datenschutzerklärung, Nutzungsbestimmungen und Forenregeln.
-
-
UI ui .. das Foto ist mehr als übel !Sieht ja aus wie von einer Wärmekamera ...
Knipps das ganz doch mal in einer hohen Auflösung im Hellen ohne Blitz (und net zu nah dran) und schneide dann mit nem Beabreitungsprogramm den passenden Teil raus.
Felgendoc in Dortmund habe ich ff. gefunden : Guck mal unter Eintrag Nr. 4 :
Klick
Mach aber erstmal noch ein besseres Bild, damit man die Lage besser einschätzen kann
Gruß
Michael -
Hallo Uwe,
die T4-Räder hatten wir hier aluradservice.de/ lackieren lassen. Wenn es die Zeit und der die Entfernung zuläßt, laß Dich dort doch mal beraten. Ansonsten gibt es noch in Mönchengladbach, also etwas weiter entfernt dies aluklinik.de/ .
Viel Erfolg.
Gruß
snoopyUnsere Familienkutschen:
VW Golf VII Variant Highline TSI 150 PS weiss, VW Caddy Highline TDI 150 PS weiss, VW Golf 1 Cabrio SportLine 98 PS unischwarz, VW Golf IV Sport Edition 105 PS unischwarz, VW Golf IV Pacific 105 PS Blackmagic Perleffekt
in den ewigen Jagdgründen:
T4 Caravelle TDI 180 PS Blackmagic Perleffekt
VW Golf IV Variant Highline TDI 130 PS unischwarz -
moin,
ich versuche, morgen ein besseres foto zu machen. schonmal danke für eure hinweise!! -
...zur Not kann man das auch selber machen....nimm den Schleifstein aus dem Lackreparaturset...dann schön glatt schleifen...dann bissl silbernen Lack druff, fertsch
-
Ich kann profelge.de empfehlen. Saubere Arbeit zu fairen Preisen!!!
MFG Uli -
moin @all,
vielen dank für die vielen guten hinweise!! ich habe die felge gestern einem lacker am ort gebracht. er meinte, er könne die macke beiarbeiten, ohne daß der reifen runter muß. veranschlagt hat er 30€. schaun wir mal, freitag hole ich die felge ab, ich berichte.... -
Original von fisheye
moin @all,
vielen dank für die vielen guten hinweise!! ich habe die felge gestern einem lacker am ort gebracht. er meinte, er könne die macke beiarbeiten, ohne daß der reifen runter muß. veranschlagt hat er 30€. schaun wir mal, freitag hole ich die felge ab, ich berichte....
jep, berichte mal.
Gruß
snoopyUnsere Familienkutschen:
VW Golf VII Variant Highline TSI 150 PS weiss, VW Caddy Highline TDI 150 PS weiss, VW Golf 1 Cabrio SportLine 98 PS unischwarz, VW Golf IV Sport Edition 105 PS unischwarz, VW Golf IV Pacific 105 PS Blackmagic Perleffekt
in den ewigen Jagdgründen:
T4 Caravelle TDI 180 PS Blackmagic Perleffekt
VW Golf IV Variant Highline TDI 130 PS unischwarz -
moin,
ich bin noch das ergebnis der nachlackierten felge schuldig:
super ergebnis! die macke war ca. 5 cm lang, abschürfungen der felgenbeschichtung stellenweise bis aufs alu, ohne dieses jedoch in mitleidenschaft gezogen zu haben.
laut aussage des lackers hat er auch nur diese stelle bearbeitet (wie auch immer). ergebnis: vom schaden ist nichts mehr zu sehen und zu fühlen!*freu* auch ein farbunterschied ist augenscheinlich nicht erkennbar. auf frage, wie lange der lack noch aushärten müßte, bis ich die flege mit pre-cleaner und lg verschönern kann, antwortete er mit "ein paar tage", wobei er diese produkte nicht kennt.
kosten für die aktion: 20€, puuh, glück gehabt!
jetzt noch eine frage an die fachmannschaft: wieviel sind "ein paar tage" aus eurer erfahrung heraus?? -
Original von fisheye
moin,
ich bin noch das ergebnis der nachlackierten felge schuldig:
super ergebnis! die macke war ca. 5 cm lang, abschürfungen der felgenbeschichtung stellenweise bis aufs alu, ohne dieses jedoch in mitleidenschaft gezogen zu haben.
laut aussage des lackers hat er auch nur diese stelle bearbeitet (wie auch immer). ergebnis: vom schaden ist nichts mehr zu sehen und zu fühlen!*freu* auch ein farbunterschied ist augenscheinlich nicht erkennbar. auf frage, wie lange der lack noch aushärten müßte, bis ich die flege mit pre-cleaner und lg verschönern kann, antwortete er mit "ein paar tage", wobei er diese produkte nicht kennt.
kosten für die aktion: 20€, puuh, glück gehabt!
jetzt noch eine frage an die fachmannschaft: wieviel sind "ein paar tage" aus eurer erfahrung heraus??
Hallo Uwe,
da hast Du ja noch mal Glück gehabt. Meinem Glückwunsch, daß Du so günstig dabei weg gekommen bist. Bei normalen Nachlackierungen sollte bis zur LG-Versiegelung eine Wartezeit von 3 Monaten eingehalten werden. Wenn es sich um Einbrennlackierungen handelt, verkürzt sich die Wartezeit auf 1 Monat.
Wenn Du die Felgen dennoch schützen möchtest, nimm zunächst Wachs, denn dann später wieder mit dem PreCleaner runterholst.
Gruß
snoopyUnsere Familienkutschen:
VW Golf VII Variant Highline TSI 150 PS weiss, VW Caddy Highline TDI 150 PS weiss, VW Golf 1 Cabrio SportLine 98 PS unischwarz, VW Golf IV Sport Edition 105 PS unischwarz, VW Golf IV Pacific 105 PS Blackmagic Perleffekt
in den ewigen Jagdgründen:
T4 Caravelle TDI 180 PS Blackmagic Perleffekt
VW Golf IV Variant Highline TDI 130 PS unischwarz -
Da es nur ein kleiner Teilbereich war , würde ich in ca. 14 Tagen LG Versieglen und vorher , wie Snoopy es empfohlen hat , arbeiten.
Gruß
MarkusGruß Markus..
-
moin,
danggööö euch beiden! so werde ich tun.
einbrennlackiert war wohl nicht....das gummi ist draufgeblieben -
wollt nicht umbedingt nen neuen Thread aufmachen, weil es doch hier zum Thema passt:
Und zwar habe ich folgendes Problem:
meine beide vorderen Alufelgen haben schon tiefe Kratzer abbekommen:
Klick Mich
ist es möglich diese zu spachteln ? ohne das ich zum Felgenspezialisten gehen muss ? Weil 40 oder 50 € sind schon neh menge an Holz für mich, wenn man es auch selber machen kann.
Zeit hab ich ja genug :P -
Suche jetzt auch einen Felgen/Beulendocktor hier im Bereich München.. wer weiss Rat.. ich mache da nichts selber..
Mein Frau ist mit der Felge vorn rechts , von einer kleinen Kante abgerutscht .. jetzt iss da ne Macke drin , auf der Motorhaube ist mir ein Maleur passiert , etwas drauf gefallen , kleine Beule .. sieht man kaum , wenn man aber weiss wo sie ist , guckt man immer hin.
Gruß
MarkusGruß Markus..
-
@Markus: Wenn Du mal wieder in heimischen Gefilden bist, könnstest Du bei GAPPS in Essen vorbei schauen. Dort hab ich damals eine Steinschlag-Delle an der Motorhaube perfekt beseitigen lassen. Der Ausbeuler, den Herr Gapp dort hat, ist spitze!
Ciao,
Putzschwamm -
Original von Tyrann
wollt nicht umbedingt nen neuen Thread aufmachen, weil es doch hier zum Thema passt:
Und zwar habe ich folgendes Problem:
meine beide vorderen Alufelgen haben schon tiefe Kratzer abbekommen:
Klick Mich
ist es möglich diese zu spachteln ? ohne das ich zum Felgenspezialisten gehen muss ? Weil 40 oder 50 € sind schon neh menge an Holz für mich, wenn man es auch selber machen kann.
Zeit hab ich ja genug :P
Das sieht mir zu tief aus; muss wahrscheinlich mit spez. Spachtel und anschließend geschliffen und neu lackiert werden. Sowas würde hier beim örtlichen Felgenspezi rund 65€ kosten. -
@ Chuck Chillout hätt ich mir denken können
kennst du zufällig nen Namen für solch einen Spachtel ? -
Hallo.
wenns tiefer ist geht da nichts mit Spachtel
habe einmal zugeschaut bei einer Felgenreparatur wurde aufgeschweißtDamit das Mögliche entsteht,muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.
Gruß
Ridschi -
häng mich hier auch mal mit dran, auch wenn ich nicht direkt ne Macke, sondern eher Lackabplatzer habe. Hier mal ein Bild davon:
Bild in groß
Kann ich das selbst beheben? Wenn ja, wie?
(ja ich weiß, dass die Felge dreckig ist :rolleyes:)The post was edited 1 time, last by Nevkem ().
-
@ Nevkem dupli-color.de/webgate/WG_5_2.…entByKey/MDTD-4Y2RSL-DE-p
sowas sollte dir sicherlich helfen bei dem Lackproblem nur davor muss die stelle komplett schmutz und fettfrei sein. Man könnte sie auch leicht anschleifen damit die Farbe besser haftet
Achtung ab dem 25.5.2018 greift die DSGVO, weitere Infos dazu findet Ihr hier: Datenschutzerklärung, Nutzungsbestimmungen und Forenregeln.