Liquid Glass ist eine Versiegelung, die sich in die "Unebenheiten" des Lackes setzt. Somit wird die Oberfläche glatt. Der Glanz ist eine Eigenschaft, die dadurch zustande kommt, dass die Oberfläche eines Stoffes so glatt ist, dass Vertiefungen kleiner sind als die Wellenlänge des sichtbaren Lichtes.
Liquid Glass, im weiteren LG genannt, lässt sich leicht Verarbeiten, es wird, in Gegensatz zu anderen Versiegelungen/Wachsen, immer in Blickrichtung aufgetragen und nicht, in kreisenden Bewegungen. Blickrichtung bedeutet, Motorhaube, von oben nach unten. Türen und Seitenteile/Kotflügel quer.. Das abpolieren, ist so leicht wie Staubputzen.. bei der 1 Schicht geht das noch etwas schwerer.
Meine Erfahrung hat gezeigt, das bei Unilacken 3-6 Schichten und bei Metallic/Pereffekt 3-4 Schichten die besten Ergebnisse gebracht haben, wobei nach oben keine Grenzen gesetzt sind. Zwischen dem Auftragen der Einzelnen Schichten, sollten mindesten 12 Stunden vergehen, am besten das Fahrzeug in die Sonne stellen, damit sich das Produkt "einbrennt"... Wenn man nicht soviel Zeit und Lust hat, kann man zwischen dem Auftragen der Schichten auch 1--2 Wochen oder mehr vergehen lassen. Vorbereitend ist dann das Fahrzeug zu Waschen, am besten in einer Waschbox mit einen Eimer und Liquid Glass Shampoo, dieses bereitet den Lack, bzw. die Schicht besser vor.
Bei Neufahrzeugen, hat sich, bei mir, das Mittel bewährt, Insektenleichen lassen sich Mühelos endfernen , auch wenn man nicht sofort nach einer Autobahnfahrt , die Zeit hat diese zu Endfernen. Vogelkot , Harz und Lindenblüten , lassen sich ebenfalls leichter Endfernen.
Der Hersteller , Empfiehlt , vor der ersten Anwendung , sein Fahrzeug mit dem Pre Cleaner vorzubehandeln , davon halte ich persönlich nichts. Ich habe meine 3 Neuwagen , immer nur mit Wasser + Spülie , gewaschen und somit Wachsreste , Ruß und Silikone entfernt. Das Ergebnis war immer , gleich gut. Bei älteren Lacken , empfiehlt sich eine Politur oder der Pre Cleaner (der auch Schleifmittel und deshalb auch für mich bei Neuwagen tabu ist)) enthält.
Fazit : Ein sehr Gutes Produkt , das ich nur noch verwende. Leichte Verarbeitung , hoher Glanzgrad. Bei längeren Hautkontakt , neigen die Hände auszutrocknen , das LG auch Glitzerin enthält.. Also Eincremen ned vergessen.
Erhältlich bei Fa. Petzoldt
Greeetz
Markus (Der Urheber)
... übertragen von Michael
Liquid Glass
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
Achtung ab dem 25.5.2018 greift die DSGVO, weitere Infos dazu findet Ihr hier: Datenschutzerklärung, Nutzungsbestimmungen und Forenregeln.
-
-
Hallo Leute,
ich hab im letzten Sommer meine beiden Autos mit jeweils drei Schichten LG behandelt (mehr hab ich nicht geschafft) und möchte auch weiterhin bei LG bleiben, weil ich Glanz und Konservierung klasse finde.
Jetzt würd mich mal interessieren, wie ich das im Frühjahr am besten mache. Ich denke, das LG ist noch auf dem Lack (jedenfalls perlt das Wasser noch immer fein ab). Insofern wollte ich kein Pre-Cleaner oder Füllpolitur wieder einsetzen, sondern nur mit Spüliwasser entfetten und dann gleich wieder ne Schicht LG drauf.
Reicht das? Immerhin hab ich durch die zwischenzeitlichen Autowäschen wieder so ein paar Haarlinienkratzer im Lack (oder aufm LG). Gehen die durch die neue Schicht LG wieder weg oder was muss ich machen, um wieder zu einem möglichst glatten, glänzenden und gut konservierten Lack zu kommen.
Ihr arbeitet zum Teil ja schon mehrere Jahre mit LG, wie sind so eure Erfahrungen?
Viele Grüße
Holger -
ACHTUNG !
Nicht das Auto mit Spülmittel Waschen !
dies ist nur bei neuen Autos bzw. neuwertigen Lacken angedacht , bei denen kein Precleaner verwendet wird..
Ein waschen mit Spülmittel , enzeiht den Lack , den Dichtungen und Kunststoffteilen fette u. Öle !. Bei einem neuwertigen Lack , bzw. Auto , ist das bei einmaliger Anwendung nicht das Problem. Keinesfalls sollte das aber öfter oder gar Regelmässig gemacht werden. Auch die schon aufgetrage LG Schicht leidet darunter..
Wasche dein Auto im Frühjahr (hoffendlich auch schon mal vorher) , mit Liquid Glass Shampoo , hast Du dieses nicht geht auch jedes andere milde Shampoo. Abledern und dann mit LG weitermachen.. Feine Haarlinienkratzer sollten , normalerweise , nach 2 Schichten verschwinden.
Die Standzeit von LG hängt von mehrern Faktoren ab , wie oft wird der Wagen gewaschen , steht er draussen , wird er evtl. durch Waschanlagen gefahren , wieviele Schihten sind drauf ?.. usw.. Somit lässt sich keine Pauschale abgeben.
Fakt ist aber , es länger als herkömliche Wachse und das einzigartige .. es ist Modular , ich kann also auf meine schon aufgebrachten Schichten weiter ansetzen. Wobei man bei herkömlichen Mitteln , immer wieder bei Null anfangen muss.
Gruß
MarkusGruß Markus..
-
Danke Markus,
das sind wertvolle Hinweise. Hätte glatt Spüli verwendet, aber LG Shampoo o. ä. ist natürlich viel logischer :rolleyes:. Muss ich mir zwar erst noch bestellen und ein paar andere Sachen auch, aber ist ja auch noch Zeit.
Klar werden meine Autos auch im Winter mal gewaschen, aber nicht so oft und nicht so intensiv (meist nur mit HD in der Waschbox den gröbsten Dreck runter). Bei dem Sauwetter lohnt sich mehr meist ja nicht.
Im Frühjahr geht's dann wieder ein bisschen ordentlicher an den Lack (gut merken, Holger: vor LG erst Shampoo, kein Spüli) :D. Freu ich mich übrigens drauf, denn nach ein paar Schichten LG-Erfahrung weiß man schon, wie das am Besten geht und ist dann ja echt auch kein Problem.
Viele Grüße an alle, die sich auch freuen
Holger P. -
Bin übrigens gerade dabei , meine Alufelgen im Keller mit LG zu bearbeiten ... bis März werden es so ca 10 Schichten sein .. hört sich viel an , ist aber schnell gemacht , 30 min. dauert das für die 4 Felgen innen und aussen..
Das hatte ich letztes Jahr auch gemacht , allerdings nur 2 Schichten... aber die Felgen gingen im Herbst so schön sauber ... Das gnze Felgenbett innen ... nur Wasser und ein Schwamm , echt easy..
Gruß
MarkusGruß Markus..
-
Original von Markus
Bin übrigens gerade dabei , meine Alufelgen im Keller mit LG zu bearbeiten ... bis März werden es so ca 10 Schichten sein .. hört sich viel an , ist aber schnell gemacht , 30 min. dauert das für die 4 Felgen innen und aussen..
Das hatte ich letztes Jahr auch gemacht , allerdings nur 2 Schichten... aber die Felgen gingen im Herbst so schön sauber ... Das gnze Felgenbett innen ... nur Wasser und ein Schwamm , echt easy..
Gruß
Markus
Hallo Markus,
dann mußt Du es ja schön warm im Keller haben.
Gruß
snoopyUnsere Familienkutschen:
VW Golf VII Variant Highline TSI 150 PS weiss, VW Caddy Highline TDI 150 PS weiss, VW Golf 1 Cabrio SportLine 98 PS unischwarz, VW Golf IV Sport Edition 105 PS unischwarz, VW Golf IV Pacific 105 PS Blackmagic Perleffekt
in den ewigen Jagdgründen:
T4 Caravelle TDI 180 PS Blackmagic Perleffekt
VW Golf IV Variant Highline TDI 130 PS unischwarz -
Ich hab im Keller auch eher "Bier-Kühl-Temperatur"
Zum LG ... also ... mit ein paar Schichten kommt man locker durch den Winter !
Das ist ja auch das Schöne daran .... im Sommer ... kann jeder mit Wachs hantieren ... aber im WInter .. geht das net mehr ! Und da wo der Lack am meisten Schutz braucht haben die "Normal-Wachser" nach einiger Zeit keinen mehr ...und im WInter wachsen ...Naja ...
-
Original von Markus:
Bin übrigens gerade dabei , meine Alufelgen im Keller mit LG zu bearbeiten ... bis März werden es so ca 10 Schichten sein ..
Eh Markus.
geht das denn? Ich denke, LG muss nach dem Auftragen in die Sonne, zum einbacken. Sonst verbinden sich doch die Schichten nicht richtig! Scheint das Ding bei dir im Keller, oder was verstehe ich jetzt wieder nicht?
Holger P. -
@Holger . wer lesen kann ist ....
Steht bei LG Anwendungen .. die Sonne ist sehr hilfreich aber nicht zwingend ..
Hab in Keller einen Heizlüfter , ausserdem bring der Kondenztrocker sein übriges... ist ja auch nur für den Auftrag wichtig .. Die Lackboerfläche sollte um die 15> Grad haben... und das habe ich , dann wart ich wieder ne Woche oder 2 , dann gibt´s wieder ne Schicht..
Gruß
MarkusGruß Markus..
-
Hi Leute!
Ich würde gerne mal wissen, ob Streusalz im Winter die LG Schichten angreift oder ob LG dem ganzen standhält. Habe übers letzte Jahr verteilt, 5 Schichten LG aufgetragen und da ich mein Auto über den Winter fahre und täglich über die Autobahn ins Büro fahre, habe ich ständig Streusalz am gesamten Auto :-(
Hoffe es kann mir einer von euch helfen.
Ah noch ne Frage: Wie siehts mit der Verwendung vom Quick Detailer im Winter aus? Kann ich Quick Detailer auf die "versalzene" Motorhaube sprühen oder besser nicht?
Thx im Voraus
Mfg
Rouven :)) -
...also ich würd das Salz lieber abwaschen...mach ich ja auch....wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass es schädlich sein sollte...nur könnte es vielleicht doch etwas kratzen
-
Nein lieber nicht , da Du die Salzlaaken ja einweichen mußt , wirst DU zuviel QD brauchen.. dann lieber in die Waschbox..
Gruß
MarkusGruß Markus..
-
-
Ups ganz vergessen...
Wenn Du übers Jahr verteil 5 Schichten drauf hast und die letzte im Herbst aufgetragen hast , sollte das als Konservierung halten , selbst wenn es nicht mehr abperlt.. Im Frühjar (ab 12-15 Gard +) kannst Du wieder eine Schicht auftragen und bist für die Pollen Zeit gerüstet..
Gruß
MarkusGruß Markus..
-
Ja ich hab die letzte Schicht im Herbst aufgetragen. Ja das Wasser perlt nimmer so gut ab, aber werde im Frühjahr dann wieder eine Schicht zur Auffrischung auftragen.
Danke Markus für die schnelle Antwort :))
Mfg
Rouven -
Hi!
Da ich demnächst mein Auto mit Liquid Glass behandeln möchte hab ich bei Petzoldts des LG-Pflegekoffer gesehen.Brauch ich davon alles?
enthalten ist:
1 x Liquid-Glass-Vorreiniger 236 ml,
1 x Liquid-Glass-Hochglanzversiegelung 473 ml
1 x Liquid-Glass-Waschkonzentrat 473 ml
1 x Liquid-Glass- CC-Reiniger 236 ml
1 x Liquid-Glass- CC-Pflegemittel 236 ml
2 x Handpolierschwammzum Auftragen
1 x Poliertuch zum Nachpolieren
Wie muss ich da was verwenden?
erst mit vorreiniger und dann mit der hochglanzversieglung?
mit was behandle ich meine felgen am besten bevor ich sie mit LG versiegele???
thx -
Original von t0xiC
Hi!
Da ich demnächst mein Auto mit Liquid Glass behandeln möchte hab ich bei Petzoldts des LG-Pflegekoffer gesehen.Brauch ich davon alles?
enthalten ist:
1 x Liquid-Glass-Vorreiniger 236 ml, JA !
1 x Liquid-Glass-Hochglanzversiegelung 473 ml JA !
1 x Liquid-Glass-Waschkonzentrat 473 ml JA !
1 x Liquid-Glass- CC-Reiniger 236 ml NEIN !
1 x Liquid-Glass- CC-Pflegemittel 236 ml NEIN !
2 x Handpolierschwammzum Auftragen JA !
1 x Poliertuch zum Nachpolieren JA !
Wie muss ich da was verwenden?
erst mit vorreiniger und dann mit der hochglanzversieglung?
mit was behandle ich meine felgen am besten bevor ich sie mit LG versiegele???
thx
Habe deinen Beitrag bearbeitet... nimm das Pflegeset , das reicht und dazu noch das gelbe Microfasertuch Superfein..
Zu Verwendung steht hier slles schon , such mal und Du wirst alles Finden... Die Felgen behandelst Du auch mit dem Precleaner und dann mit LG..
Gruß
MarkusGruß Markus..
-
ok danke!
Für wieviel Anwendungen reicht mir das alles? -
Weniger ist hier mehr , da Du mit den Auftragsschwämchen gut dosieren kannst , sollte die Flasche LG für mindestens 5-6 Komplettbehandlungen ausreichen..
Gruß
MarkusGruß Markus..
-
d.h eine flasche lg für 5-6 schichten? weil das wäre ja nicht so viel, ansonsten würde ich mir das vielleicht mit meinem kumpel zusammen kaufen ...
Achtung ab dem 25.5.2018 greift die DSGVO, weitere Infos dazu findet Ihr hier: Datenschutzerklärung, Nutzungsbestimmungen und Forenregeln.