Hautschutz etc.

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

  • irgendwer wrote:

    Hallo,
    Das ist wohl eher ein Problem wenn man einfache Nitrilhandschuhe kauft, die schick und schwarz sind.

    Ich hab mir ne Packung Ansell Touchntuff 92-605 geholt, da bekommt man beim Hersteller eine recht umfangreiche Liste mit Durchbruchzeiten, die natürlich aber auch mit Verstand gelesen werden muss.

    Durchbruchzeiten für Ansell Handschuhe

    Gruss, Max
    die meisten Kaufen die Handschuhe nach den Erfahrungen die sie damit gemacht haben, oder die andere User damit gemacht haben. Ein Datenblatt lesen ist schön und gut. Sich damit Jahre lang beschäftigen auch. Aber zum schluss dient mir als Praktiker ein ebenso praxis naher Erfahrungsbericht 1000 mal mehr als eine dinA4 Seite geschriebenes zum Thema Datenblatt.

    Die zum Beispiel bei Lupus angebotenen Handschuhe sind durchweg sehr gut brauchbar. Sonst wären sie dort auch nicht im Angebot!
  • Hallo William,

    Wenn Du dich vernünftig schützen willst, kommst du um ein bisschen Lektüre halt nicht herum.
    Für professionelle Reiniger bekommst du ein Sicherheitsdatenblatt, da sind die Inhaltsstoffe aufgeführt. Damit kannst Du dann die Durchbruchzeiten abgleichen.

    Die bei Lupus verkauften Handschuhe sind für den medizinischen Bedarf gedacht, steht dort auch. Die sorgen schon dafür, das die Finger ordentlich sauber bleiben, aber ob die Bestandteile deiner Reiniger nicht doch durchkommen, können Dir auch die tollen Erfahrungsberichte anderer User nicht sagen.

    Das für den Hobbyanwender das Thema Arbeitssicherheit nicht im Fokus steht ist auch klar und verständlich. Aber gerade wenn ich mir wenig Gedanken drüber machen will, nehme ich doch lieber die Handschuhe, die für die Anwendung Chemikalienschutz gemacht werden und nicht die Handschuhe für den medizinischen Bereich.

    Gruss, Max
    (übrigens Fachkraft für Arbeitssicherheit)

  • Die letzten Post mal hierher verschoben, passt besser

    @Mr.T. und @irgendwer

    evtl. wäre auch der Post Nr. 42 für Euch interessant

    Gruß heli

    Unbenanntes Dokument                    agentur
  • Der kurze Test aus Post 42 hat nur Aussagekraft für die Beständigkeit der Handschuhe gegen die getesteten Chemikalien.Hier geht es aber um HAUTschutz und nicht um HANDSCHUHschutz.

    Wenn das Material des Handschuhs vom Reiniger angegriffen wird, stellt der Handschuh natürlich auch keinen vernünftigen Hautschutz dar. Das der Handschuh vom Reiniger nicht angegriffen wird, heisst aber noch lang nicht das keine Stoffe durch das Material hindurch in die Haut dringen können.

    Gruss, Max

  • irgendwer wrote:

    Hallo William,

    Wenn Du dich vernünftig schützen willst, kommst du um ein bisschen Lektüre halt nicht herum.

    Da irrst du dich leider. Denn meine haut ist angesichts der schon langen ausgeübten Tätigkeit fantastisch auch ohne so viel gelesen zu haben wie du.

    irgendwer wrote:

    Für professionelle Reiniger bekommst du ein Sicherheitsdatenblatt, da sind die Inhaltsstoffe aufgeführt. Damit kannst Du dann die Durchbruchzeiten abgleichen.

    Das mag sein. Ich bin aber kein Chemiker und habe es auch bis jetzt nicht notwenig erachtet dies zu werden. Meine Bisherigen Erfahrungen sagen halt das es bis jetzt perfekt geklappt hat. Da kann mir auch 10 mal jemand kommen und behaupten das es nicht funktioniert was ich tue.

    irgendwer wrote:

    Die bei Lupus verkauften Handschuhe sind für den medizinischen Bedarf gedacht, steht dort auch. Die sorgen schon dafür, das die Finger ordentlich sauber bleiben, aber ob die Bestandteile deiner Reiniger nicht doch durchkommen, können Dir auch die tollen Erfahrungsberichte anderer User nicht sagen.

    Tja, da liegen halt deine Vermutete Theorie und meine Praxis weit auseinander. Ich bedanke mich trotzdem für jedern objektiven nachvollziehbaren Erfahrungsbericht bei den Usern. Auch wenn du diese bedingt durch dein Wissen nicht nachvollziehen kannst. Es ist mir auch 10 mal lieber als theoretisches darlegen von Dingen die dann, wie in deinem Fall nicht stimmen. Viel mehr finde ich es arg verwunderlich wenn man pratische Fakten nicht tehoretisch nachvollziehen kann und sogar theoretisch auf ganz andere Ergebnisse kommt. Vielleicht sollte man dann die Theorie einfach mal ändern. Aber hey, jedem so wie ers mag.


    irgendwer wrote:

    Das für den Hobbyanwender das Thema Arbeitssicherheit nicht im Fokus steht ist auch klar und verständlich. Aber gerade wenn ich mir wenig Gedanken drüber machen will, nehme ich doch lieber die Handschuhe, die für die Anwendung Chemikalienschutz gemacht werden und nicht die Handschuhe für den medizinischen Bereich.

    Gruss, Max
    (übrigens Fachkraft für Arbeitssicherheit)

    Gruß William der sich qualitativ mit Arbeitsicherheit beschäftigt und nicht berufsmäßig wie du quantitativ und seine Funktion nicht nennen muss um seine Argumente zu untermauern.
  • Danke Euch beiden für die Gedanken usw.

    Denke jeder hat seine Sichtweise klar dargelegt und nun sollten wir diese Diskussion beenden

    Die User haben nun wieder zusätzlich Argumente gehört und können sich nun selbst Ihre Meinung bilden bezüglich Ihrer Gesundheit

    Gruß heli

    Unbenanntes Dokument                    agentur