Ich würde gerne wissen was der Unterschied zwischen Plast Star (mit Silikon) und Plast Star 96 ist. Hat die beiden schon wer verglichen?
Bzw. Ist ein Premium-Produk besser als ein "hochwertiges" Produkt (laut Artikelbeschreibung)? ;D
Edit by heli: Post in den schon vorhandenen Thread verschoben, bitte in Zukunft die Forenregeln beachten und die Suche-Funktion benützen, danke
Koch Chemie Plast Star Kunststoffpflege
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
Achtung ab dem 25.5.2018 greift die DSGVO, weitere Infos dazu findet Ihr hier: Datenschutzerklärung, Nutzungsbestimmungen und Forenregeln.
-
-
Das gleiche würde mich auch mal interessieren,
beide Produkte bestehen aus einer Wachs-Silicon-Lösung, liegen preislich fast gleich, irgendwie blicke ich nicht ganz warum es zwei Silikonölpflegemittel gibt?
Hier mal noch der Link zu Koch, mit beiden Produkten Plast Star und Plast Star 96 (die Besonderheit von Plast Star silikonölfrei ist klar).
Link zu Koch Chemie
Grüße
Jens -
Warum wohl weil wir die doofen sind und beide kaufen :-) Weil ja eins besser wirken könnte. Ich glaube es sind nur 2 unterschiedliche Verpackungen. Ich bin mit meinem Plast Star vollkommen zufrieden!
-
also ich hätte da eine Frage .
kann ich das Plast Star mit Silikon auf einen alten Gummi Spoiler verwenden oder ist der für sowas weniger geeignet ?
Vielleicht hat jemand das schon mal probiert ?
danke für eure Hilfe im voraus -
Kommt ganz drauf an! Nicht jeder Kunststoff reagiert gleich. Probiert es doch mal an einer Ecke aus. [via tapatalk]
-
Elchbier wrote:
Kommt ganz drauf an! Nicht jeder Kunststoff reagiert gleich. Probiert es doch mal an einer Ecke aus.
[via tapatalk]
Danke für den Tipp -
Hallo,
gibt es Standzeit oder Verarbeitungstechnisch einen Unterschied zwischen dem silikonfreien und dem silikonhaltigen Plast Star von Koch Chemie ?
Grüße
Edit by heli: Post in den schon vorhandenen Thread verschoben, bitte in Zukunft die Forenregeln beachtenund die Suche-Funktion benützen, danke
-
Also Verarbeitungstechnisch sind Sie gleich
Putzt du noch oder pflegst du schon? -
In der Theorie kann es bei der Version mit Silikon auf den Reifen zu einer Braunfärbung kommen. Mir ist kein Fall bekannt, wo es wirklich dazu gekommen ist, ich benutze auch die Version mit Silikon. Gruß Arthy Von unterwegs geschrieben
Gruß Arthur
-
Hab heut das Plast Star an meiner Winterkiste benutzt .
Echt Klasse das Zeugs !!
Mit nem Applikator auftragen , Einwirken lassen und danach mitm Microfasertuch nachwischen .
Hier mal ein Bild direkt nach dem Auftrag (50:50)
:D Gruß Der Schwabe -
und jetzt am besten noch 2 mal wiederholen im Abstand von 2 tagen
-
Einsatz von Koch Chemie PlastStar auf einem Heckspoiler eines 3er Golf V6...ca. 20 Jahre alt. Sehr sehr krasser Effekt
sieht aus wie neu!
-
Das sieht ja extrem gut aus!
Wie war das Endergebnis von der Gleichmäßigkeit her zu bewerten?
Auf jeden Fall noch 1-2 Mal wiederholen, dann hält das auch schön lange! -
Der Wahnsinn, dass Zeug!
Steht ganz oben auf meiner Kaufliste
LG
pepeGruß
pepe -
an Novma, Elchbier und Co :
wie sieht es mit der Standzeit des Plast Star aus? Ist es ein Muss, gerade im Vergleich zu
Petzoldts Kunststoffpflege petzoldts.de/shop/info/Petzold…sen-und-Innen-p-2049.html ?
das habe ich im Gebrauch und es hält 3-4 Wochen. Vinylex habe ich auch, bisher nur im Innenraum verwendet.Grüße Markus
-
MarkusMiniCooperS wrote:
Vinylex habe ich auch, bisher nur im Innenraum verwendet.
und Standzeit ist abhängig von den Nutzungsfaktoren und somit immer relativ -
-
Och - gerade mit Blick auf die Standzeit ist das Plaststar somit das beständigste Mittel, was ich kenne. Bisher habe ich da schon einiges auf den Kunststoff aufgetragen, aber in Sachen Standzeit hatte ich kein besseres.
Mal sehen wie sich auf meinem Smart die Opticoat 2.0 Versiegelung schlägt? Wenn diese länger als 2-3 Monate durchhält, gibt es endlich Konkurrenz.
Ach - der Preis beim Plaststar + der Verbrauch sind ebenfalls ein rrrriiiesen Argument dafürAufbereitung&Leidenschaft=autopflegeforum
-
-
Grüße Markus
Achtung ab dem 25.5.2018 greift die DSGVO, weitere Infos dazu findet Ihr hier: Datenschutzerklärung, Nutzungsbestimmungen und Forenregeln.