Hi zusammen,
ich besitze einen Golf 7 BJ 2015. Leider hat er vorallem an den Einstiegsleisten einige Kratzer bekommen (fragt mich nicht wie...).
Ich besitze keine Poliermaschine und würde gerne nur per Hand polieren.
Welche Produkte empfiehlt ihr? Hat jemand Erfahrungen mit solchen Produkten von Sonax: amazon.de/SONAX-305941-Kratzer…t-Lack-50ml/dp/B00103AKR4
Die Kratzer sind recht oberflächig. Der Lack ist Kryptongrau Metallic:
edit by MOD: Bild entfernt, Bilderrechte?
Danke vorab und LG
davide
Empfehlung Handpolitur Kratzerentfernung
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
Achtung ab dem 25.5.2018 greift die DSGVO, weitere Infos dazu findet Ihr hier: Datenschutzerklärung, Nutzungsbestimmungen und Forenregeln.
-
-
Mit der Meguiars Ultimate Compound (klick hier) hast du gute Chancen.
-
Guenni wrote:
Mit der Meguiars Ultimate Compound (klick hier) hast du gute Chancen. -
Guenni wrote:
Mit der Meguiars Ultimate Compound (klick hier) hast du gute Chancen. -
@davide
Die Ultimate Compund ist gut.
Eine Alternative die etwas milder ist, ist die Petzoldts Hand und Excenter Politur.
Vorteil der Petzoldts, sie ist für die Handpolitur gemacht. Funktioniert sehr gut.
petzoldts.de/shop/Petzoldts-Pr…enter,-250-ml-p-1786.html
Falls Du die gelben Pads von Meguiars meinst, damit wird nicht viel passieren. Diese Pads sind nur zur Applikation von Waches, etc.
Besser sind Handpolierschwämme von Lupus oder Petzoldts
Die blauen von Petzoldts sind mittelhart
petzoldts.de/shop/1x-Handreini…Schleifpasten-p-2137.html
Die orangenen von Lupus sind hart
lupus-autopflege.de/Lupus-Hand…chwamm-hart-GRATISARTIKEL
Die blauen gibt es auch bei Lupus.
Den Unterschied zu Swirl Remover kann ich nicht erklären. Die meisten hier haben aber mit den beiden genannten Polituren gute Erfahrungen gemacht.FAQ: Erstausstattung Innenraum - Wie wasche ich Microfasertücher
Berichte: Koch Chemie GSF - CB33 - Gyeon Foam - Gyeon Trim - Mesto Foamer
FM10: Dosierungen FM10 - Dosierungen FM10 Neu
Show it Off: E Coupe -
-
Petzoldts.....
Gruss Michael
Show it off: [Mercedes CLC] [Audi TT Cabrio] [BMW E28 M5] [BMW M135i] [Golf 1 Cabrio Teil1 / Teil2 / Teil3] [Mazda RX8] [Kia ProCeed GT]
Tests: [Dodo Juice Future Armour] [Gyeon MOHS 12 Monate] [Koch Chemie Nano Glas] [Makita PO5000C] [Rupes Mille K900]
Instagram: --> _detailing_garage <-- -
-
-
Empfiehlt ihr das Produkt weil ihr das selber verwendet und zufrieden seid, oder weil ihr beide schon hattet und das eine besser fandet, oder weil das im Netz generell empfohlen/gelobt wird?
-
@DDD
Also ich nutze bei Griffmulden oder Engstellen, welche mit Hand poliert werden, immer die Petzoldts Hand und Excenter Politur.
Die Meguiars habe ich auch schon genutzt, ist auch gut aber halt abrasiver.
Daher nutze ich die Petzoldts wesentlich öfter, sie reicht meistens.
Die Petzoldts Hand und Excenter Politur habe ich immmer vorrätig, sie gehört für mich in jede PflegeausrüstungFAQ: Erstausstattung Innenraum - Wie wasche ich Microfasertücher
Berichte: Koch Chemie GSF - CB33 - Gyeon Foam - Gyeon Trim - Mesto Foamer
FM10: Dosierungen FM10 - Dosierungen FM10 Neu
Show it Off: E Coupe -
Wenn man das ganze Auto von Hand polieren möchte wäre die UC aber geeigneter, oder?
-
FAQ: Erstausstattung Innenraum - Wie wasche ich Microfasertücher
Berichte: Koch Chemie GSF - CB33 - Gyeon Foam - Gyeon Trim - Mesto Foamer
FM10: Dosierungen FM10 - Dosierungen FM10 Neu
Show it Off: E Coupe -
DDD wrote:
Empfiehlt ihr das Produkt weil ihr das selber verwendet und zufrieden seid, oder weil ihr beide schon hattet und das eine besser fandet, oder weil das im Netz generell empfohlen/gelobt wird?
Nehme beide. Dadurch das die Meguiar's Ultimate Compound abrasiver ist, lässt sich per Hand schon Einiges beseitigen. Aber wie immer gilt, erst mit einer milderen Politur versuchen und ggf. mehrere Durchgänge fahren. Dann kann man immer noch schärfere Geschütze auffahren. Daher mein Hinweis, falls Du die Meguiar's Ultimate Compound nehmen solltest, zuerst mit wenig Druck polieren um nur so viel Lack wie nötig abzutragen. -
sollte man dann auch nicht die harten Pads nehmen am Anfang?
-
supergolf wrote:
Für die Handpolitur auf alle Fälle die Petzoldts.
Nicht entmutigen lassen wenn noch Spuren bleiben, ein erneuter Durchgang verbessert das Ergebnis weiter.
V8-Sven wrote:
DDD wrote:
Empfiehlt ihr das Produkt weil ihr das selber verwendet und zufrieden seid, oder weil ihr beide schon hattet und das eine besser fandet, oder weil das im Netz generell empfohlen/gelobt wird? -
Mitch_A5 wrote:
@DDD
Also ich nutze bei Griffmulden oder Engstellen, welche mit Hand poliert werden, immer die Petzoldts Hand und Excenter Politur.
Die Meguiars habe ich auch schon genutzt, ist auch gut aber halt abrasiver.
Daher nutze ich die Petzoldts wesentlich öfter, sie reicht meistens.
Die Petzoldts Hand und Excenter Politur habe ich immmer vorrätig, sie gehört für mich in jede Pflegeausrüstung
Mit verschiedenen Härten von Polierschwämmen kann man das ganze auch noch ein wenig steuern.
Hier ist es nicht verkehrt aus dem ganzen Spektrum von hart, mittelhart und weich Polierschwäme zu haben für die Handpolitur. Somit kann man die Abrasivität über den Schwamm steuern und auch noch für die jeweilige Oberfläche den passenden Schwamm haben.
Wer z. B. mit einem harten Schwamm auf einer durchgefärbten Hochglanzoberfläche aus Kunststoff oder Klavierlack im Innenbereich oder am Ausenbereich bei A, B C-Säulen poliert wird feststellen, dass Defekte entfernt werden aber durch den eigenen harten Schwamm neue hinzugekommen sind. Diese müssen dann mit einem weicheren Schwamm auspoliert werden gegebenenfalls mit einer Hochglanzpolitur wenn die Handpolitur noch zu grob sein sollte.
Gruß
Supergolf -
und nun bitte Schluß mit
hier geht es um Polituren und nicht um Schwämme, Danke
-
Letzten Samstag hatte ich angefangen zu polieren mit der Rupes. (hab immer noch Muskelkater xD)
Und jetzt am Wochenende möchte ich die restlichen Stellen per Hand polieren, die für die Maschine zu klein sind.
Also Griffmulden, Zierleisten etc.
Für die Maschine habe ich die Menzerna 2300. Kann ich die auch bei händischer Polierung verwenden oder ist die da nicht so gut? -
Achtung ab dem 25.5.2018 greift die DSGVO, weitere Infos dazu findet Ihr hier: Datenschutzerklärung, Nutzungsbestimmungen und Forenregeln.