40 € für so nen 1,5 Liter Sprüher?! Gehts?! Dafür bekommt man doch schon fast ne Foam Lance oder dergleichen ...
Liebe Grüße,
Patrick
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
Achtung ab dem 25.5.2018 greift die DSGVO, weitere Infos dazu findet Ihr hier: Datenschutzerklärung, Nutzungsbestimmungen und Forenregeln.
40 € für so nen 1,5 Liter Sprüher?! Gehts?! Dafür bekommt man doch schon fast ne Foam Lance oder dergleichen ...
Liebe Grüße,
Patrick
1.AVM wrote:
40 € für so nen 1,5 Liter Sprüher?! Gehts?!
40 Euro finde ich auch bisschen happig. der von Gilmour kostet 20 Pfund. In der Preisregion hät ich definitiv zugeschlagen.
Anfang nächster Woche bekomme ich bescheid von einem Händler wegen einer Sammelbestellung.
Vitektim wrote:
der von Gilmour kostet 20 Pfund.
Zauberkiste wrote:
Huch, stimmt. Hatte irgendwie 40 Pfund im Kopf. Aber der scheint auch dauerausverkauft zu sein, oder gibt's den noch irgendwo?Vitektim wrote:
der von Gilmour kostet 20 Pfund.
Wat? Anstatt knapp 40 € für so ein Teil hin zulegen schlag ich mir den Schaum lieber mit einem Schneebesen Oder kauf mir für das Geld lieber einen Aufsatz fürn Kärcher...
Vitektim wrote:
http://www.elitecarcare.co.uk/gilmour-pr…r-c-w-viton.php
An diejenigen, die ne Sammelbestellung planen:
Wenn ihr mit den Händlern Kontakt habt und der Preis auf unter 25 € fallen würde, wär ich dabei :)
Liebe Grüße,
Patrick
naja aber für die die keine möglichkeit haben nen hdreiniger zu verwenden
als alternative in der waschbox wenn wirklich halbwegs brauchbarer schaum kommt!
wärs mir das vlt wert (oder gleich die 5l version fm50)und ausserdem ist das ja uvp vlt geht da ja noch was!
mfg
also wenn sie wirklich das Videoergebnis bringt... find ich den Preis ehrlich gesagt nicht so wild...
Hi,
da tausche ich doch glatt meinen Hobby 125 bei Obi um und gönne mir das Teil.
Ach, wie gerne würde ich doch bei mir vor der Tür waschen dürfen...ist ja bekanntlich fast in
keiner Stadt erlaubt.
Also für die Waschbox mit 2 Eimerwäsche als Vorbehandlung denke ich perfekt! Wobei das Teil von Gilmour
sieht auch ganz nett aus. Scheint wohl nur nicht wirklich greifbar zusein.
Gruß
Novma
Aufbereitung&Leidenschaft=autopflegeforum
Für die Waschbox ist das Teil ja wohl der Hammer - vorausgesetzt der Flächenstrahl funktioniert so wie gezeigt.
Also falls erste Erfahrungsberichte vorliegen würde ich mich bei einer Sammelbestellung wohl beteiligen. :)
(obwohl ich schon nen Schaum-für-Arme Schaumspüher und ne Foam Cannon hab..)
Gruß
yo-chi
Beim entsprechenden Preis wäre ich auch dabei. Das Video macht Lust!
da muss man aber schon ne ganze palette ordern um knapp 50% zu sparen
dann kommt dazu das einer das ganze auf seinen namen abwickelt
derjenige muss sich die kohle ranholen , also vorkasse
wenn dann die palettenlieferung eingetroffen ist ... muss das ganze entsprechend weiter versendet werden
also kommt zum preis von den hier genannten 25 euronen noch versand dazu ( praktisch ist versichertes paket ). wenn dann der eine oder andere sozusagen um die hausecke wohnen geht es vielleicht das zwei oder drei davon als ein paket versendet werden. das spart dann wieder versandkosten.
derjenige der das abwickelt hat jetzt schon meinen respaekt. einfach ist das alles nicht wenn da locker 20 - 30 bestellungen als eine getätigt werden ...
ich wäre dabei .... hauptstädtler ....
Aber wenn man sich mal überlegt, wie oft man mit dem "Schaum-für-Arme-Sprüher" das Auto in ein halbhübsches Weiß tauchen kann, überlegt man sich schon, ob die 40 € nicht doch ein wenig zu viel für so einen High-Tech-ich-brauche-dafür-keinen-Kärcher-Sprüher sind.
Ich werde wohl bei meinem Billigheimer-Sprüher bleiben, den ich derzeit versuche, mit verschiedenen Sieben, Abständen, Luftschlitzen, Drücken, Füllständen und vor allem Mischungen zu optimieren :)
Liebe Grüße,
Patrick
bei dem gloria sprüher schauen die einsätze eher wie gröberer filz aus nicht wie gitter
hab mir gestern mal die kärcherfoamgun angeschaut die hat auch kein richtiges sieb drin
zwar aus metall aber eher durcheinander das ganze wie filz ähnlich
vlt sind diese perlatorsiebe einfach zu grobmaschig?
hie rmal ein beispiel von der gloria seite
da steht auch dabei mühelose anpassung de schäumungsgrades?!
industrie-spruehgeraete.de/_upload/bilder/fm-10-duese2.jpg
Beim Gloria wird es so sein, dass der Behälter sehr viel mehr Druck aushalten wird, als die normalen Pumpsprüher, sicherlich durch dickeres Material, bessere Verarbeitung.
Würde man vor einen normalen Pumpsprüher so ein Filz spannen, würde vorne bestimmt nur die Suppe vor die Füße plätschern, weil einfach nicht genügend Druck aufgebaut werden kann.
So würde ich es jetzt mal erklären.
Je mehr Siebe man vor den normalen Pumpsprüher baut, desto stärker wird der Wasserstrahl gebremst (Stichwort Reibung) und desto weniger weit und stark kann man sprühen.
Liebe Grüße,
Patrick
Hi,
heute war es überraschender Weise soweit! Habe einen FoamMaster FM 10 direkt von Gloria erhalten
Der Hobby 125 wird nun zurück an Obi gegeben und dann wird geschäumt! Ich habe einmal kurz einen
Schnelltest gemacht. Das Video wird in Kürze bei youtube zufinden sein.
Nur soviel:
Das war echter Schaum
Einfach eine Kappe Nigrin Billigshampoo genommen, 1 Liter Wasser und ans Garagentor geschäumt...
Bin zufrieden. Jedenfalls besser als der Selbstbau! Nun noch kurz "richtiges" Shampoo bestellen und auf gehts
am Wochenende!
Gruß
Novma
Aufbereitung&Leidenschaft=autopflegeforum
Achtung ab dem 25.5.2018 greift die DSGVO, weitere Infos dazu findet Ihr hier: Datenschutzerklärung, Nutzungsbestimmungen und Forenregeln.