Wachs und die Wirkung auf Gummi
Welche Wirkung hat "normaler" Wachs auf die Gummis am Fahrzeug.
Ein bißchen kommt ja beim wachsen immer mal auf die Gummis wie Türdichtung etc.
Kann es sein, dass die Gummis dadurch spröde oder hart werden?
Oder reagiert der Gummi eher neutral auf Wachs?
Gibt es schonendere Wachse oder auch bekannt agressivere Wachse diesbezüglich?
Gruß Bruce
Wachs und Wirkung auf Gummi
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
Achtung ab dem 25.5.2018 greift die DSGVO, weitere Infos dazu findet Ihr hier: Datenschutzerklärung, Nutzungsbestimmungen und Forenregeln.
-
-
Also ich hatte bis dato keinerlei Probleme mit Wachsen auf Gummi , egal ob es "Natur Wachse" oder eher Chemische Wachse waren..
Gruß Markus..
-
-
Interceptor wrote:
Ich würde mal schlichtweg behaupten, dass "normales" Wachs sogar eine gewisse Schutzwirkung für Gummi u. sonst. Kunststoffe hat.
Das Wachs schon, aber was ist mit den enthaltenen Chemikalien, z.B. die, die das Wachs flüssig halten?
Gruß Bruce -
Chemisch kann ich das nicht beantworten .. ist nicht mein Fach .
Das mit den Weichmachern hatte ich gemeint. Diese sind doch auch im Gummi enthalten, wenn Gummi alt wird entweichen aus dem Gummi diese Weichmacher, daher wird der Werkstoff mit der Zeit spröde. Durch Gummipflegemittel oder auch durch Wachse werden dem Werkstoff solche Weichmacher wieder zugeführt.
... alles reinste Theorie von mir -
Kann es sein, dass die Gummis dadurch spröde oder hart werden?
Das glaube ich nicht, ich denke das Gegenteil ist der Fall, die Gummis bleiben geschmeidig.
Grüße FrankWer später bremst ist länger schnell ....
-
Also Polymere oder Lösemittel auf Gummi bzw. auf der Gummibeschichtung halte ich dennoch für kritisch.
-
Also Polymere oder Lösemittel auf Gummi bzw. auf der Gummibeschichtung halte ich dennoch für kritisch.
Yep! Mir hat es dadurch schon mehrere Türen während der Fahrt herausgerissen, hab fünfmal die Motorhaube dadurch verloren, mein jüngster Sohn ist während einer Regenfahrt auf dem Rücksitz beinahe ertrunken weil die Gummis von Wachs aufgefressen waren, drei Karren gingen sogar in Flammen auf. Zwei weitere wurden noch auf der Straße von der Polizei stillgelegt-Dichtungsgummis von Wachs zerfressen! Und durch den TÜV kommt man mit Wachsflecken auf den Gummis schon gar nicht. Mein Nachbar wurde sogar deswegen verhaftet, vor Gericht gestellt und öffentlich gewachst und gefedert!Alle meine Karren sind innen völlig vermodert da die Dichtungen sich durch Wachskontakt aufgelöst haben. Jetzt weiß ich auch woher der Wind weht...Gruß und Glanz
Udo -
HAHAHAHAHA
Hmm wenn es stört kann ja das Wachs auf den Dichtungen mit einem Microfasertuch wegwischen, jeder Laie würde sich nix dabei denken aber die Putzwütigen hier sorgen sich natürlich um ihre Autos deswegen ist die Frage irgendwo berechtigt -
ZZZZUP wrote:
Yep! Mir hat es dadurch schon mehrere Türen während der Fahrt herausgerissen, hab fünfmal die Motorhaube dadurch verloren, mein jüngster Sohn ist während einer Regenfahrt auf dem Rücksitz beinahe ertrunken weil die Gummis von Wachs aufgefressen waren, drei Karren gingen sogar in Flammen auf. Zwei weitere wurden noch auf der Straße von der Polizei stillgelegt-Dichtungsgummis von Wachs zerfressen! Und durch den TÜV kommt man mit Wachsflecken auf den Gummis schon gar nicht. Mein Nachbar wurde sogar deswegen verhaftet, vor Gericht gestellt und öffentlich gewachst und gefedert!Alle meine Karren sind innen völlig vermodert da die Dichtungen sich durch Wachskontakt aufgelöst haben. Jetzt weiß ich auch woher der Wind weht...
Naja, das ganze Thema Pflege ist sicherlich nichts, wodurch sich die Erde schneller oder langsamer dreht.
Was meine Frage betrifft, so gibt’s sicherlich aus Deiner Sicht wichtigere Themen.
Es ist Dein gutes Recht, sich darüber lächerlich zu machen.
Nur die Mehrzahl der Themen/Fragen sind doch letztendlich irgendwie unwichtig.
Hier geht’s NUR um Fahrzeugpflege und Erhalt, nicht mehr und nicht weniger.
Für die meisten Menschen ein Splin, eine Macke.
Gruß Bruce -
@Bruce ..
das passt schon .. und finde die Frage keineswegs lächerlich usw. Sauber arbeiten und ggf. die Dichtungen nachher mit einen Gummi/Kunststofpflleger behandeln .. dann passiert auch nix.Gruß Markus..
-
Markus wrote:
@Bruce ..
das passt schon .. und finde die Frage keineswegs lächerlich usw. Sauber arbeiten und ggf. die Dichtungen nachher mit einen Gummi/Kunststofpflleger behandeln .. dann passiert auch nix.
Das „saubere Arbeiten“ ist beim MB W211 nicht ganz einfach.
Dort liegen die Türgummis rundum „außen“, das findet man sonst sehr selten.
Ich stelle eine leichte Verhärtung der Gummis fest, mein Verdacht fiel auf den neuen Wachs.
Bisher hatte ich immer Sonax, seit einem Jahr Meguiars.
Das kann sicherlich auch am Altern der Gummis liegen, obwohl Garagenfahrzeug.
Gruß Bruce -
Bruce Wayne wrote:
Das kann sicherlich auch am Altern der Gummis liegen, obwohl Garagenfahrzeug.
Gruß Bruce
auch in der Garage altert das Fahrzeug,
ansonsten hat der @Markus es ja schon gut wiedergegeben, einfach ordentlich und sauber arbeiten
gruß
heli -
Bruce Wayne wrote:
Es ist Dein gutes Recht, sich darüber lächerlich zu machen
Wie hat schon der gute Roberto Blanco gesungen...
"Ein bisschen Spaß muss sein.." ODER?Gruß und Glanz
Udo -
ZZZZUP wrote:
Wie hat schon der gute Roberto Blanco gesungen...
"Ein bisschen Spaß muss sein.." ODER?
"Wer jedes Späßchen persönlich nimmt, verdirbt den Spaß am Spaßmachen."
Gruß Bruce -
Wachse sind, denke ich, nicht schädlich für Kunststoffteile. Wenn mal nach ner Aufbereitung was daneben geht, einfach abwischen, ggf. mit Kunststoffreiniger nachbessern und den Kunststoff/Gummi wieder mit Pfegemittel schützen.
Bei Versiegelungen ala Liquid Glass mache ich mir da mehr Sorgen, da sie dem Werkstoff sehr viel Wasser entziehen.Liebe Grüße,
Patrick -
Ich suche wachse die leicht zu verarbeiten sind und kein weißen Flecken hinterlassen, wenn sie auf Plastik kommen, ich habe folgende gefunden gibts noch weitere ?
Prima Banana Gloss
Chemical Guys - Butter Wet Wax
Chemical Guys - Extreme Depth Liquid Carnauba Creme Wax + X-Seal
Wie sieht es aus mit dem Surf City Garage Barrier Reef Carnauba Wachs ist das auch möglich, wie lang hät das ?.
Am besten wäre noch wenn Anwendung in der Sonne möglich, damit ich auch gleich bei der Waschbox wachsen kann.
ich habe vorgehabt Meguiars Ultimate Combound zu verwenden und dann Duragloss Polish & Cleaner (soll ja auch schützen) vielleicht noch ein Wachs was länger hält Meguiars Professional Paste Wax #16.
Dann soll halt noch ein Wachs auf, das Auto steht draußen, ich werde öfters Wachsen müssen und habe deshalb nicht immer lust das AUto abzukleben. -
Also fürs Wachsen muss man nicht abkleben, nur aufpassen hilft auf.
Außerdem hinterlassen meines Wissens nach die meisten Wachse keine weißen Flecke, wenn man sie wieder wegwischt.
Sind eher Versiegelungen, die Flecken hinterlassen, dadaurch das eben oft Lösungsmittel enthalten sind.
Aber was ich pers. nicht machen würde, ist in der Sonne anwenden, dann doch lieber im Schatten.
V.a. willst du das Ultimate Combound und Duragloss auch an der Waschbox anwenden?
Per Hand?
MfG -
DeathmanRS wrote:
Also fürs Wachsen muss man nicht abkleben, nur aufpassen hilft auf.
Aber was ich pers. nicht machen würde, ist in der Sonne anwenden, dann doch lieber im Schatten.
V.a. willst du das Ultimate Combound und Duragloss auch an der Waschbox anwenden?
Per Hand?
MfG
Also ich werde nochmal für Unterboden wäsche in die Waschstrasse fahren (sind vielleicht 5km). Dann auf dem Parkplatz ( da ist auch meistens Schatten) den ich gemietet habe und dann das Ultimate Combound und Duragloss vwerwenden. bringt eigentlich Lackreiniger noch was wenn ja würde man das eher vor dem oder nach dem vwerwenden Ultimate Combound. Ich habe einen VW Scirocco ich wil mir die Polishin Pal Handpolierhilfe kaufen und noch ein letzten Versuch starten damit die Kratzer wenigsten teilweise wegzubekommen.
Ich bin auf Handpolieren angewiesen da der Parkplatz eine ganzen stück vom haus weg ist, und ich nicht weiß ob das so gut kommt wenn mn in Frankfurt ein Kabel am Bürgersteig lang legt an mehreren AUfahrten vorbei, nach stolpert noch ein drüber. hatte mir überlegt den DODO JUICE Buff Daddy zu kaufen aber der Strom ist das Problem. Die Waschbox ist in der nähe bei der Arbeit und ca 30 km von zuhause. Das ist die nächste von zuhause wo ich weis das Handwäsche mit eigen Sachsen möglich ist. Und ich würde da halt gerne direkt nach dem Waschen waxen und da ist eher selten Schatten da ist es auch blöd wenn ich lange rumstehe. Also Wax kann auf Plastik kommen ? warum wird es dann imer besonders erwähnt ? Letztes jahr hatte ich das Banana Gloss das ging prolemlos in der sonne. -
Achtung ab dem 25.5.2018 greift die DSGVO, weitere Infos dazu findet Ihr hier: Datenschutzerklärung, Nutzungsbestimmungen und Forenregeln.