Der Datenschutz ist uns sehr wichtig.
Sofern wir im Angebot des APF personenbezogenen Daten von Ihnen verwenden, geschieht dies ausschließlich nach den Richtlinien des deutschen und europäischen Datenschutzrechts.
Personenbezogene Daten welche Sie uns aktiv mitteilen sind z.B. Ihre Profildaten bei der Registrierung, sowie Username und Beitrag beim Erstellen eines Post´s bzw. Username, Adressat und Nachricht beim erstellen einer PN. Des weiteren im Umfang Ihres Zugriffs auf APF der Hostname des zugreifenden Rechners, Nutzername, Datum, IP-Adresse, Uhrzeit, Browserversion, Betriebssystem, Referrer URL (zuvor benutzte Webseite). Diese Daten gewähren einen sicheren Zugriff auf die Dienste von APF.
Sollten wir Daten nutzen für dessen Zweck Ihr Einverständnis gesetzlich vorgeschrieben ist, werden wir Sie selbstverständlich ausdrücklich darum bitten. Sie können dies jederzeit widerrufen und weitere Nutzung untersagen.
Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, ausser Sie haben Ihr Einverständnis erklärt, die Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zulässig, oder die APF-Dienste erfordern dies.
Unsere Dienstsoftware verwendet Cookies um die Benutzung des Forums bequemer und einfacher für Sie zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien die auf Ihrem Rechner abgelegt und im Browser gespeichert werden. Cookies richten auf ihrem Rechner keinen Schaden an und sind frei von Viren. Sollten Sie in Ihrem Browser Cookies deaktivieren, können u.U. nicht alle Features von APF genutzt werden.
Wir von APF benutzen zur Analyse "Google-Analytics", ein Dienst der Google, Inc., lesen Sie hierzu die Datenschutzhinweise von
Google.
Sie können Ihren Account jederzeit per Email löschen, es werden dann alle bei der Registrierung angegebenen Daten gelöscht und Sie bekommen keine weiteren Emails mehr an die bei der Registrierung eingetragenen Emailadresse gesandt.